Drucksache - DrS/2019/274
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellenmehrbedarf FD 53.55 für das Haushaltsjahr 2020 ff.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung
- Bearbeitung:
- Boris Friege
- Verfasser 1:
- Frau Dr. Hakimpour-Zern
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit
|
Vorberatung
|
|
|
04.11.2019
|
Beschlussvorschlag
Sachverhalt:
Zusammenfassung:
Der Fachdienst Sozialpsychiatrie beabsichtigt, die Sozialpädgog*innenstelle zu entfristen und eine neue Verwaltungsstelle zu schaffen. Der Bedarf wird seitens des Fachdienstes 11.00 Organisation bestätigt.
FB III – Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit
|
Teilplan 4141 – Gesundheitspflege
FD 53.55 – Sozialpsychiatrie
Stellen- | Bezeichnung | Anzahl | Bewertung | Kosten | Refinanzierung | Befristung |
0.41410.0017 | Verwaltungsangestellte/r | 0,5 VZS | E 9 c | 33.900 € | nein | nein |
0.41410.0042
| Dipl. Sozial-pädagoge | 0,5 VZS | S14 | 39.000 € | nein |
Begründung:
- Verwaltungsangestellte/r
Das Gesundheitsamt hat in den letzten Jahren vielfältige Aufgaben hinzubekommen – sei es die Krankenhausfinanzierung, die Maßnahmen nach PsychKG bezogen auf Beleihung, Zwangsbehandlung und Fixierung oder auch die Übernahme des Suchtberatungswesens. Die Veraltungskollegen hatten aufgrund der Flut von Arbeit Überlastung angezeigt.
Die externe Orga war bereits im Jahr 2018 im Verwaltungsteam und stellte einen Mehrbedarf von ca. 1,0 VZÄ für Verwaltungstätigkeiten im Bereich Sozialpsychiatrie fest. Der FD 53.55 beantragt nun eine 0,5 Verwaltungsstelle. Auch beim FD 53.10 wurde ein Mehrbedarf festgestellt, zudem der FDL 53.10 gesondert Stellung nimmt.
- Dipl. Sozialpädagoge
Aufgrund von Mehrbedarfen in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit wurde dem Fachdienst Sozialpsychiatrie bis zum 01.01.2020 eine 0,5 VZS für sozialpädagogische Arbeit gewährt. Auch aktuell leistet der Sozialpsychiatrische Dienst Brennpunktarbeit – u. a. in Zusammenarbeit mit dem Psychiatrischen Krankenhaus Rickling aufgrund hoher Belastungen innerhalb der Landesunterkunft Boostedt oder auch in den Gemeinden. Eine Intensivierung der Arbeit im Sozialraum ist notwendig. Die externe Orga-Untersuchung der Firma Picture kommt zu der Einschätzung, dass eine Entfristung erfolgen sollte.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt die Entfristung der Stelle 0.4141.042.1 und die Aufnahme der Stelle 0.4141.0017.1 in den Stellenplan 2020 - Gesundheitspflege.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
x | Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: 4141 Gesundheitspflege | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
x | Ja; Darstellung der Maßnahme |
strateg. Ziel 3 (Versorgung sicherstellen) und Ziel 5 (Vielfalt von Lebenswirklichkeiten akzeptieren, Sozialraumorientierung) |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
| Nein |
X | Ja |
Stärkung seelisch behinderter Menschen
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
X | Ja |
