Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2019/094

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Aufgrund von beobachteten demografischen Veränderungen sowie gesetzlichen Reformen wurde eine Bestands- und Bedarfsanalyse durchgeführt.

 

Beteiligt wurden, mit unterschiedlichen Methoden, die Träger von Einrichtungen und Diensten im Kreis Segeberg und Leistungsberechtigte als NutzerInnen dieser Einrichtungen und Dienste.

 

Seit Beschluss des BTHG im Dezember 2016 sind die ersten Stufen in Kraft getreten. Die nun vorliegende Bedarfsanalyse berücksichtigt bereits eingetretene bzw. unmittelbar bevorstehende Veränderungen, z. B. im Wording (aus „stationärem Wohnen“ werden „besondere Wohnformen“ oder Veränderungen im Bereich „soziale Teilhabe & Arbeit“).

Soziale Teilhabe ist nun ein zentraler Begriff und leitend in der Bedarfsermittlung und Hilfegewährung.

Der Bedarfsanalyse vorausgegangen ist eine Bestandsanalyse. und basiert auf einer Befragung der Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe im Kreis Segeberg.[1] Aus diesen quantitativen Bestandsdaten wurden Rückschlüsse auf die Bedarfe gezogen. Beide Berichte sind dieser Vorlage beigefügt. Auf die DrS 2017/188 wird ebenfalls, insbesondere hinsichtlich der Beschreibung der Leistungsarten, hingewiesen.

In der Sitzung werden zentrale Ergebnisse und Erkenntnisse des Berichtes vorgestellt.

 

 


[1] vgl. DrS / 2017 / 079

Reduzieren

Anlagen

Loading...