Drucksache - DrS/2018/146-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Jugend im Kreistag - Konzeptentwicklung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Angela Klimpel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Entscheidung
|
|
|
05.02.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport beschließt die Bildung eines Arbeitskreises zur Entwicklung eines Konzeptes für zukünftige Veranstaltungen „Jugend im Kreistag“ mit insgesamt max. 16 Personen.
Jede Fraktion (8) benennt gegenüber dem FD 51.10 „Kita, Jugend, Schule und Kultur“ bis zum 05.03.2019 ein Mitglied sowie eine Vertretung. Die Verwaltung kümmert sich um die weitere Besetzung des Arbeitskreises mit eigenem Personal (1-3 Personen), aus dem Bereich Schule (1-2 Personen), dem VJKA (1-2 Personen) und dem KJR (1 Person).
Das Konzept soll nach der Sommerpause im Ausschuss vorgestellt und die nächste Veranstaltung möglichst im Herbst 2019 durchgeführt werden.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Aktion „Jugend im Kreistag“ wurde 1999/2000 vom Kreispräsidenten Zylka initiiert und wird seitdem einmal jährlich für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 aller Schularten aus dem Kreisgebiet angeboten.
Die Veranstaltung wird innerhalb von zwei Tagen durchgeführt. Am ersten Tag werden in Arbeitsgruppen die von der Verwaltung vorgeschlagenen sowie von Schülerinnen und Schülern ausgewählten Themen schriftlich so aufbereitet, dass alle Teilnehmenden am nächsten Tag darüber beraten und Beschlüsse dazu fassen können. Die Ergebnisse von „Jugend im Kreistag“ werden anschließend dem Kreistag vorgelegt.
Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Verein für Jugend- und Kulturarbeit (VJKA) durchgeführt. In der dortigen Jugendakademie findet der erste Veranstaltungstag statt, die Jugendlichen übernachten dort und werden dort verpflegt. Der zweite Tag schließt mit jeweils zweistündigen Plenarsitzungen im Kreistagssitzungssaal am Vor- und Nachmittag ab.
Die Ergebnisse aus den Jahren 2011-2015 können auf der Homepage des Kreises unter Kreistag und Kreispräsident > Jugend im Kreistag eingesehen werden. Seit 2016 erstellen die Schülerinnen und Schüler eigene Präsentationen unter https://jiksweb.wordpress.com/2017/11/28/antraege-digitale-lebenswelt/.
Die Veranstaltung 2018 war im November geplant, musste aus organisatorischen Gründen kurzfristig abgesagt werden. Sie wurde am 17.+18.01.2019 nachgeholt. Die Aktion „Jugend im Kreistag“ wird bisher vom FD 11.00 „Personal und Organisation“ betreut. Nachdem die Januar-Veranstaltung abgeschlossen ist, erfolgt eine Übertragung der Aufgabe auf den FD 51.10 „Kita, Jugend, Schule, Kultur“.
Auf Antrag der FDP-Fraktion wurde mit Vorlage DrS/2018/146 am 23.08.2018 im Hauptausschuss und am 18.09.2019 im Kreistag über Jugend im Kreistag beraten. Mit dem Beschluss wird der Ausschuss für Bildungs-, Kultur- und Sport gebeten, für die kommenden Veranstaltungen nach 2018 ein Konzept zu entwickeln.
Die Verwaltung schlägt vor, hierfür einen Arbeitskreis aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik (1 Person je Fraktion = 8 gesamt) sowie weiteren aus der Verwaltung, dem Bereich Schule, dem VJKA und KJR zu bilden. Der Arbeitskreis soll aus max. 16 Personen (8x Politik, 8 andere) bestehen. Dieser soll bis zur Sitzung nach der Sommerpause ein Konzept erarbeiten, mit dem dann die nächsten Veranstaltungen vorbereitet werden können.
Die Fraktionen sollen ihre Mitglieder für den Arbeitskreis bis zum 05.03.2019 benennen. Die Verwaltung wird sich um die Benennung der eigenen Mitglieder, sowie der aus dem Schulbereich, dem VJKA und KJR kümmern. Außerdem wird in Absprache mit dem Schulen (Terminlage) und dem VJKA (Raumfrage) geklärt, ob und wann eine Veranstaltung im Herbst 2019 durchführbar ist.
Der Kreispräsident, Herr Dieck, der weiterhin Schirmherr der Veranstaltung ist, hat sich bereiterklärt, die Leitung des Arbeitskreises zu übernehmen.
Mittel i.H.v. 10.000 EUR stehen bei 3621100 Jugendarbeit / Außerschulische Jugendbildung für die Aktionen „Jugend im Kreistag“ und „Demokratie leben – Demokratie lerne“ (VJKA – siehe DrS/2016/089) bereit.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan: 362 – Jugendarbeit / Außerschulische Jugendbildung | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: 3621100 |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
| Nein |
X | Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
X | Ja |
