Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/283

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

In die Trägerversammlung des voraussichtlich zum 01.01.2019 durch ein Gesetz des Landtages errichteten IT-Verbundes Schleswig-Holstein wird der Leiter des Fachbereichs „Zentrale Steuerung“, Herr Markus Gerberding, entsandt. Soweit erforderlich erfolgt eine Stellvertretung durch den Leiter des Fachdienstes „Informations- und Kommunikationsmanagement“, Herrn Dennis Stelling.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Mit anliegendem Schreiben vom 05.11.2018 bittet die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände um Benennung eines Mitglieds zu Trägerversammlung des (neuen) IT-Verbundes Schleswig-Holstein (ITVSH). Zum Zeitpunkt der Beschlussfassung zur Nachbesetzung des Mitglieds der Verwaltungsrates des (alten) IT-Verbundes am 25.10.2018 (vgl. DrS/2018/183) ging die Verwaltung davon aus, dass der Beschluss auch für die künftige Besetzung der Gremien ausreichend ist. Nach telefonischer Auskunft der Geschäftsstelle des ITVH ist dies nicht der Fall, weshalb ein erneuter Beschluss gefasst werden muss. Ebenfalls wurde, anders als im o.g. Schreiben angeführt, hinsichtlich der Stellvertretung noch finaler Klärungsbedarf signalisiert, weshalb hierzu ein entsprechender Vorschlag in den Beschluss aufgenommen wurde. Aufgrund der „IT-lastigen“ Ausrichtung des künftigen ITVSH schlägt die Verwaltung vor, Herrn Gerberding als Fachbereichsleiter „Zentrale Steuerung“ anstelle des Landrates als ständiges Mitglied zu benennen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...