Bericht der Verwaltung - DrS/2018/257
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht aus den Liegenschaften
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Constanze Marx
- Verfasser 1:
- Michaela Lexau
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
20.11.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
1. Sachstandsbericht aus den Liegenschaften
1.1. Kreishaus
1.1.1. Bauunterhaltung
Im Zuge der hausinternen Umzüge werden je nach Erfordernis Heizkörper und Teppichboden in den Büros ausgetauscht und Malerarbeiten durchgeführt.
Für das Sonderlager wird eine Entfeuchtungsanlage installiert.
Die Befüllung und Entlüftung der Heizungsanlage wird automatisiert.
1.1.2. Investitionen
Die Überarbeitung der Lüftungsanlage KT-Saal erfolgt bis Ende Jan. 2019
Der Zahnarztraum wird derzeit hergerichtet, der Zahnarztstuhl wird am 21.12.2018 aufgebaut und in Betrieb genommen.
Für die Ausstattung des Kreishauses mit Transpondertechnik findet zurzeit die Abstimmung mit dem Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragten statt. Eine Ausführung in diesem Jahr erscheint unwahrscheinlich.
1.2. Berufsbildungszentrum Bad Segeberg - Landwirtschaftsschule
1.2.1. Bauunterhaltung
Baumkontrolle ist erfolgt, ebenso kleine Ausbesserungen in den Außenanlagen.
Die Ausschreibungen für Mängelabstellung aus der Brandverhütungsschau werden erstellt.
1.2.2. Investitionen
Die Lage und Anzahl der geplanten neuen Stellplätze ist jetzt mit der Schulleitung final abgestimmt, Bauantrag wird gestellt.
Das Ausschreibungsergebnis Schließanlage mit Transpondertechnik wird zum 02.11.2018 vorliegen.
1.3. Berufsbildungszentrum Bad Segeberg – Haus A + B
1.3.1. Bauunterhaltung Haus A
Keller- und Fassadensanierung Schulhofseite ist erledigt.
Brandschutzsanierung ist erledigt.
Sanierung von diversen Klassenräumen laufend.
1.3.2. Bauunterhaltung Haus B
Sanierung von Akustikdecken und Beleuchtung in zwei Klassenräumen ist erledigt.
Brandschutzsanierung steht noch aus, Erstellung Brandschutzkonzept läuft über externen Planer.
1.3.3. Investitionen Haus A
Für den Neubau der Multifunktionshalle sind die Verhandlungsgespräche mit den Architekten erfolgt, Endangebote liegen vor, Entscheidung steht noch aus.
Die Ausführung der Brandmelde- und der Elektroakustischen Anlagen (BMA + ELA) hat begonnen und verzögert sich bis Dezember 2018.
Das Ausschreibungsergebnis Schließanlage mit Transpondertechnik wird zum 02.11.2018 vorliegen.
1.3.4. Investitionen Haus B
Die Markierung der vorh. Stellplatzanlage ist beauftragt und wird ausgeführt.
Das Ausschreibungsergebnis Schließanlage mit Transpondertechnik wird zum 02.11.2018 vorliegen.
1.4. Kreissporthalle
1.4.1. Bauunterhaltung
Ein kleiner Teilbereich des Sporthallenbodens ist „weich“, Ausmaß der Beschädigung muss durch Fachfirma festgestellt werden. Weitere Informationen folgen, sobald das Ergebnis vorliegt.
1.4.2. Investitionen
Die Brandmeldeanlage (BMA) ist bis auf den Hallenbereich installiert, Fertigstellung bis Ende der Weihnachtsferien.
1.5. Kreisfeuerwehrzentrale
1.5.1. Bauunterhaltung
Der Umbau der Atemschutzwerkstatt soll bis Ende 2018 erfolgen.
Auftrag zur Erneuerung der Heizung ist erteilt, Ausführung 46. KW 2018.
1.5.2. Investitionen
Fehler im Bericht vom August 2018: hier ist keine BMA geplant.
1.6. Förderzentrum Segeberg - Traveschule
1.6.1. Bauunterhaltung
Therapieraum Unterstufe: Trockenbauer und Maler sind fertig. Beleuchtung kann montiert werden. Fußboden wird ausgetauscht.
1.6.2. Investitionen
Förderantrag für LED-Beleuchtung ist gestellt, Nachforderungen zum Antrag sind eingereicht, Ausführung in 2019
Förderquote Raumakustik liegt vor: 50%, Ausführung in 2019
Ausstattung mit Access-Points läuft, Fertigstellung Ende Nov. 2018
1.7. Förderzentrum Norderstedt – Schule am Hasenstieg
1.7.1. Bauunterhaltung
Containerklasse erhielt neuen Linoleumbodenbelag.
Auftrag für Teppich an den Wänden der Turnhalle ist erteilt, Ausführung steht noch aus.
Diverse Spielgeräte wurden repariert bzw. abgebaut.
1.7.2. Investitionen
Förderantrag für LED-Beleuchtung ist gestellt, Nachforderungen zum Antrag sind eingereicht, Ausführung in 2019
Förderquote Raumakustik liegt vor: 50%, Ausführung in 2019
Ausstattung mit Access-Points bis Ende Dez. 2018
Neubau einer Einfeld-Sporthalle:
Erdarbeiten Feinplanum Sohle läuft
Montage Stahlbetonfertigteile 42. KW 2018
Tragschichten und Sohle bis Mitte/Ende Nov. 2018
Bindermontage Ende Nov. 2018
1.8. Förderzentrum Kaltenkirchen – Janusz Korczak Schule
1.8.1. Bauunterhaltung
Erneuerung der Spielstraße ist abgeschlossen.
1.8.2. Investitionen
Förderantrag für LED-Beleuchtung ist gestellt, Nachforderungen zum Antrag sind eingereicht, Ausführung in 2019
Neubau einer Einfeld-Sporthalle:
Sohle ist betoniert, Mauerarbeiten haben begonnen.
Aufträge für Dachbinder, Trapezblech und Pfosten-Riegel-Fassade sind erteilt.
1.9. Rettungswache Bad Segeberg
1.9.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.9.2. Investitionen
./.
1.10. Rettungswache Henstedt-Ulzburg
1.10.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.10.2. Investitionen
Bau- und Entwässerungsgenehmigung für Container-Lösung liegen vor,
Ausführungsplanung und Ausschreibung folgen.
1.11. Rettungswache Kaltenkirchen
1.11.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.11.2. Investitionen
./.
1.12. Kfz-Zulassungsstelle Norderstedt
1.12.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.12.2. Investitionen
Über die im letzten Bauausschuss am 11.09.2018 vorgestellte große Sanierung wurde noch nicht entschieden; Vorlage DrS/2018/170.
1.13. Berufsbildungszentrum Norderstedt
1.13.1. Bauunterhaltung
Sanierung Erker Treppenhaus 3 Ausführung verschiebt sich aufgrund zu ändernder Planung.
1.13.2. Investitionen
Brandschutzsanierung im Bestand läuft noch.
Aufstockung Klassen 3 + 4:
Die Stahlkonstruktion wird in der nächsten Woche montiert,
der Fertigstellungstermin zum Jahresende bleibt bestehen.
Neubau von 12 Klassen:
Rohbauarbeiten laufen,
Gestaltung Außenanlagen ist abgestimmt, Ausführungsplanung und Ausschreibung folgen.
1.14. Bürogebäude Rosenstraße, Bad Segeberg
1.14.1. Bauunterhaltung Bestandsgebäude
Kelleraußensanierung steht noch aus, sonst nach Erfordernis
1.14.2. Investitionen
Neubau Bürogebäude:
Der Auslegungsbeschluss zur B-Plan-Änderung wird voraussichtlich am 06.11.18 in der Stadtvertretung gefasst.
Die Planungsleistungen bis Leistungsphase 3 nach HOAI sind wie folgt vergeben:
Architektenleistung:Tchoban Voss, Hamburg
Tragwerksplanung:Krone Ingenieure GmbH, Berlin
Techn. Gebäudeausstattung:Kofler Energies Ingenieurges. mbH, Kiel
Beginn der Planungsleistungen Architekt 01.11.2018
Beginn Abbruch des Bestandes ca. Feb. 2019, witterungsabhängig.
1.15. Bürogebäude Burgfeldstraße, Bad Segeberg
1.15.1. Bauunterhaltung
nach Erfordernis.
1.15.2. Investitionen
./.
1.16. Jugendakademie
1.16.1. Bauunterhaltung
Die Brandmeldeanlage wird ertüchtigt, die Brandmelder ausgetauscht.
Bei der Überarbeitung der Planung zur Strangsanierung wurde festgestellt, dass die Strangsanierung in dem vorgesehene Umfang und Zeitfenster nicht realisierbar ist. Eine Verschiebung in 2020 ist unumgänglich, siehe hierzu gesonderte Vorlage.
1.16.2. Investitionen
./.
1.17. Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf
1.17.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.17.2. Investitionen
./.
1.18. Wohnprojekt Warder
1.18.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis im geringstmöglichen Umfang, da die Liegenschaft zum 31.12.19 aufgegeben wird.
