Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2017/234-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag die Aufnahme bzw. Erhöhung der Stellen

-          0.11140.0106,

-          0.11140.0107,

-          0.11140.0029,

-          0.11140.0104,

-          0.11140.0083,

-          0.31120.0028 und

-          0.34300.0008

in den/im Stellenplan 2019.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

FB I – Zentrale Steuerung

 

Teilplan 1114 – Innere Verwaltungsdienste

FD 11.00 – Personal und Organisation

Stellen-
plan-Nr.

Bezeichnung

An-zahl

Bewer-tung

Kosten
p. a.

Refinan-zierung

Befristung

0.11140.0106 + .0107

Fachberater/in

2,0 VZS

E 9c

132.000€

-

ja, bis 2022

nein

0.11140.0029, .0104, .0083, 0.31120.0028, 0.34300.0008     

IT-Fachkoordi-nation

3,0 VZS

A8, E8, E11

178.200€

     

ja, bis

 

nein

 

 

Diese Stellenanmeldung wurde bereits im letzten Jahr für den Stellenplan 2018 eingebracht. Aufgrund des Kompromissvorschlages des Landrats an die Politik wurde die Anmeldung des Stellenmehrbedarfs (zum Teil) in dieses Jahr und auf den Stellenplan 2019 verschoben. Diesbezüglich wird auf den Beschluss des Hauptausschusses vom 30.11.2017 verwiesen.

 

Zum Stellenplan 2018 wurden für die Umsetzung der E-Government-Strategie insgesamt 15,15 Stellen eingeworben. Aufgrund des Kompromisses sind für den Stellenplan 2018 10,15 Stellen vom Kreistag genehmigt worden. Die fehlenden 5,0 Stellen werden daher absprachegemäß hiermit zum Stellenplan 2019 eingeworben.

 

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

x

Ja:

310.200 €
 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...