Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/248

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Sozialausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt die Aufnahme der Stellen 0.31120.0029 bis 0034 in den Stellenplan 2019.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

FB III – 50.00 Soziale Sicherung

 

Teilplan 3112 – Hilfe zur Pflege

FD 50.00

Stellen-
plan-Nr.

Bezeich-

nung

Anzahl

Bewer-

tung

Kosten
p. a.

Refinan-

zierung

Befris-

tung

0.31120.0030 - 0034

Sachbe-arbeiter/In stat. Hilfe zur Pflege

4,4 VZS

3,4 VZS 9a

1,0 VZS 9b

241.500 €

Zum Teil Einnahme-

Möglich-keiten

wie Kosten-

ersatz Erben,

Unterhalt

ja, bis      

nein

0.31120.0029

Sachbe-arbeiter/In amb. Hilfe zur Pflege

0,75 VZS

A9

48.900 €

Zum Teil Einnahme-

Möglich-keiten

wie Kosten-

ersatz Erben,

Unterhalt

ja, bis      

nein

 

Hinweis:

DrS-Nr.

Fachausschuss

Datum

Ergebnis

DrS/2017/222

Sozialausschuss

23.11.2017

Zustimmung: 6

Ablehnung: -

Enthaltung: 6

 

Erläuterungen:

 

Die Stellenanmeldung wurde bereits im letzten Jahr für den Stellenplan 2018 eingebracht (DrS/2017/222). Aufgrund des Kompromissvorschlages des Landrats an die Politik wurde die Anmeldung des Stellenmehrbedarfs (zum Teil) in dieses Jahr und auf den Stellenplan 2019 verschoben. Diesbezüglich wird auf den Beschluss des Hauptauschusses vom 30.11.2017 verwiesen.

 

Ebenfalls wird auf den aktuellen ausführlichen Rückstandsbericht Hilfe zur Pflege (DrS/2018/192) verwiesen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

Personalkosten zu 0.31120.029 i. H. v. 48.900 € in 2019 ff.
Personalkosten zu 0.31120.030 – 034 i. H. v. 211.800 € in 2019,
ab 2020 i. H. v. 241.500 €

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 3112 (Personalkosten)

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

X

Ja; Darstellung der Maßnahme

      2.2 Der Kreis Segeberg strebt einen Haushaltsausgleich durch die

            Ausschöpfung aller Einnahmemöglichkeiten bzw. die Reduzierung

            von Ausgaben durch Personaleinsatz

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

X

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

X

Ja

 

 

Loading...