Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/231

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der OVG-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt, die Stellen 0.41410.0039.1, 0.41410.0040.1, 0.41410.0041.1 und 0.41410.0043.1 zu entfristen und die Stellen 0.41410.0049.1, 0.41410.0050.1 und 0.41410.0051.1 in den Stellenplan 2019 ff. aufzunehmen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

FB III – Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit

 

Teilplan 4141 – Gesundheitspflege

FD 53.10 – Gesundheit

Stellen-
plan-Nr.

Bezeich-nung

An-zahl

Bewert-ung

Kosten
p. a.

Refinan-zierung

Befristung

0.41410.0039.1

Amtsärztin/Arzt

(kw 2020)

1,0 VZS

E 15

107.900€

 

ja, bis

nein

0.41410.0040.1

Verwaltungs-fachkraft

(kw 2020)

0,5 VZS

E 5

23.900€

 

ja, bis

nein

0.41410.0041.1

MFA/Assistenz

(kw 2020)

0,8 VZS

E 5

38.200€

 

ja, bis

nein

0.41410.0043.1

Zahnarzt/-ärztin

(kw 2020)

0,2 VZS

E14

19.700€

 

ja, bis

nein

0.41410.0049.1

Verwaltungs-fachkraft

(Übernahme aus Pool)

1,0 VZS

A10

74.400€

 

ja, bis

nein

0.41410.0051.1

MFA/Assistenz

0,4 VZS

E 5

19.100€

 

ja, bis

nein

0.41410.0050.1

Ärztin/Arzt

 

1,0 VZS

E 15

107.900€

 

ja, bis

nein

 

Hinweis:

DrS-Nr.

Fachausschuss

Datum

Ergebnis

 

     

 

 

Vorbemerkung:

In den Fachdiensten 53.10 Gesundheit und 53.55 Sozialpsychiatrie erfolgte im 2. und 3. Quartal des Jahres 2018 eine externe Organisationsuntersuchung.

 

Stellenplan-Nr.: 0.41410.0040.1

Diese Verwaltungsstelle wurde im Rahmen des Mehrbedarfes für Flüchtlingshilfe neu geschaffen und ist bis zum 31.12.2019 befristet.

Es wird daher beantragt, wie durch die externe Orga-Untersuchung empfohlen, die Stelle zu entfristen.

 

Stellenplan-Nr.: 0.41410.0039.1 und  0.41410.0050.1

Die Arztstelle 0.41410.0039.1 wurde im Rahmen des Mehrbedarfes für Flüchtlingshilfe neu geschaffen und ist bis zum 31.12.2019 befristet. Je 0,5 Vollzeitstelle werden im amts- bzw. im kinderjugendmedizinischen Dienst wahrgenommen. Die Orga-Untersuchung 2018 zeigte, v. a. dass im Kinder-Jugendmedizinischen Bereich einen deutlichen Mehrbedarf bei hoher Arbeitsdichte, der sich deutlich zuspitzte als durch Schwangerschaft zwei Ärztinnen ausfielen. Dies konnte durch eine Zentralisierung der Einschulungsuntersuchungen nur teilweise kompensiert werden. Die Zahl der Gutachten bleibt gleich bzw. Einschulungsuntersuchungen bleiben gleich bzw. nehmen tendenziell zu.

Als besondere organisatorische Herausforderung wurde die kinderärztliche Besetzung der Untersuchungsstelle Norderstedt beschrieben, wo im 2. Schuljahr 2017/18 eine Assistenzkraft sechs verschiedene Kinderärztinnen zuarbeiten musste. Für Norderstedt wurde ein Mehrbedarf von 1,0 VZS Arzt wenn möglich exklusiv für diesen Standort definiert.

Es wird beantragt, wie durch die externe Orga-Untersuchung empfohlen, die Stelle 0.41410.0039.1 Arzt/Ärztin zu entfristen und 1,0 Vollzeitstelle Arzt/Ärztin 0.41410.0050.1 in den Stellenplan aufzunehmen.

 

Stellenplan-Nr.: 0.41410.0043.1:

Die zahnärztliche Stellenaufstockung wurde im Rahmen des Mehrbedarfes für Flüchtlingshilfe geschaffen und ist bis zum 31.12.2019 befristet.

Die Orga-Untersuchung 2018 zeigte, dass die Fallzahlen (Reihenuntersuchungen und Gutachten) gleichbleiben, tendenziell sogar zunehmen.

Es wird daher beantragt, wie durch die externe Orga-Untersuchung empfohlen, die 0,2-VZS-Stellenaufstockung zu entfristen.

 

Stellenplan-Nr.: 0.41410.0051.1 und 0.41410.0041.1

Für die Untersuchungsstelle Norderstedt ergibt sich laut Orga-Untersuchung auch eine Unterdeckung im Assistenzbereich (Medizinische Fachangestellte MFA, frühere Bezeichnung: Arzthelferin). Zudem wurde für den Raum Norderstedt eine Aufstockung im ärztlichen Bereich empfohlen (siehe oben), so dass eine Aufstockung im zuarbeitenden Assistenzkraftbereich eine logische Verknüpfung damit ist.

Bei der Untersuchung der Orga ergab sich als IST für die Aufgaben der Gesundheitsplanerin das Äquivalent einer 2,4 (!) Vollzeitstelle. Aus Verwaltungs-sicht ist es einerseits angezeigt, die Aufgaben (kürzend) anzupassen, andererseits, sie von unterfordernden Aufgaben durch eine Assistenzkraft zu entlasten.

Es wird daher beantragt, wie durch die externe Orga-Untersuchung empfohlen, die 0,4 Stelle 0.41410.0050.1 in den Stellenplan aufzunehmen. Zudem wird beantragt, die Assistenzstelle 0.41410.0041.1 zu entfristen.

 

 

Stellenplan-Nr.: 0.41410.0049.1

Die 1,0 Verwaltungsstelle im gehobenen Dienst wurde aus dem Poolbereich dem Öffentlichen Gesundheitsdienst zugeordnet, dem Stelleninhaber laufbahngerechte Aufgaben aus den Fachdiensten 53.10, 53.55 und 53.30 übertragen.

Die Aufgabenfülle der Stelle entspricht laut externer Orga-Untersuchung sogar 1,35 Vollzeitstelle, so dass noch Aufgabenanpassungen anstehen.

Es wird daher beantragt, die 1,0 Vollzeitstelle Verwaltungsfachkraft gehobener Dienst aus dem Poolbereich in den Stellenplan des TP 4141 aufzunehmen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

391.100€ p.A.
 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...