Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2018/206

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Anbei erhalten Sie den Schlüsselkennzahlenbericht zum Stichtag 30.09.18 zur Kenntnis.

 

Schlüsselkennzahlen sind Kennzahlen, die es der Politik und Verwaltungsführung ermöglichen sollen, anhand dieser Daten über wesentliche Entwicklungen informiert zu werden, die Verwaltung zu steuern oder Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig bieten sie einen schnellen Überblick über wesentliche Verwaltungsbereiche.

 

Die Auswahl an Schlüsselkennzahlen kann die Politik mit beratender Unterstützung der Verwaltung festlegen. Gerade jetzt nach der Kommunalwahl besteht die Möglichkeit, dass sich die politischen Schwerpunkte verändert haben. Folglich kann der aktuelle Schlüsselkennzahlenbericht Daten enthalten, die für entbehrlich gehalten werden. Und andererseits können Daten Interesse finden, die noch nicht im Schlüsselkennzahlenbericht aufgenommen sind. Daher wird vorgeschlagen, die Auswahl an Schlüsselkennzahlen daraufhin zu beleuchten, ob Ergänzungen oder Streichungen vorgenommen werden sollen.

 

Ferner sollten Politik und Verwaltung gemeinsam überprüfen, welche Abweichung bei jeder Kennzahl toleriert wird. Bei einer Überschreitung der Toleranzschwelle ergibt sich ein Handlungsbedarf. Die Verwaltung muss die Ursachen erläutern, darstellen, welche Maßnahmen im Rahmen der Möglichkeiten bereits veranlasst worden sind, und bei Bedarf weitere Handlungsempfehlungen geben.

 

Die gültigen Toleranzgrenzen berücksichtigen jedoch nicht immer die aktuellen Gegebenheiten. Beispielsweise wurde die Reintegration der ISE bei der Toleranz zum Schuldenstand investiv noch nicht berücksichtigt. Auch hat sich das Ergebnisniveau teils merklich verändert, oder die Toleranzen fehlen gänzlich bei einigen Kennzahlen. Daher wird empfohlen, die Angaben zu den Toleranzen in den Ausschüssen zu hinterfragen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...