Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/183

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Hauptausschuss

 

  1. widerruft die Entsendung von Frau Annerose Tiedt als stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied des Kreises Segeberg des ITVSH AöR zum 31.10.2018.

 

  1. bestellt Herrn Dennis Stelling (FDL 10.50) als stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied für den Zeitraum 01.11.2018 bis 14.12.2018.

 

  1. bestellt Herrn Markus Gerberding (FBL I) als stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied für den Zeitraum 15.12.2018 bis 27.10.2021.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Gemäß § 5 Abs. 2 Organisationssatzung des ITVSH AöR werden die Mitglieder des Verwaltungsrates des ITVSH und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter für die Dauer von 5 Jahren gewählt; bei vorzeitigem Ausscheiden ist eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die restliche Amtszeit zu wählen.

 

Derzeit ist Herr Landrat Schröder zum Verwaltungsratsmitglied bestellt und die Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung, Frau Annerose Tiedt, zur Stellvertreterin. Die Amtszeit endet am 27.10.2021 (siehe DrS/2016/090).

 

Da Frau Tiedt ab dem 01.11.2018 nicht mehr in der Kreisverwaltung Segeberg tätig sein wird, ist für die Stellvertretung von Herrn Landrat Schröder im Verwaltungsrat eine Nachfolgeregelung für die restliche Amtszeit zu treffen.

Da der neue Fachbereichsleiter I, Herr Markus Gerberding, erst ab dem 15.12. bestellt werden kann, soll in der Übergangszeit vom 01.11.2018 – 14.12.2018  die Stellvertretung durch die Fachdienstleitung 10.50, Herrn Dennis Stelling, erfolgen.

 

Gem. § 104 Abs. 1 GO in Verbindung mit § 57 KrO werden Vertreterinnen und Vertreter des Kreises in Gesellschaften, an denen er beteiligt ist, durch den Kreistag bestellt. Gem. § 7 Abs. 2 Buchstabe b) der Hauptsatzung des Kreises Segeberg ist - im Einklang mit § 23 Nr. 19 der KrO SH - abweichend davon der Hauptausschuss für solche Bestellungen zuständig, die sich auf Gesellschaften beziehen, an denen der Kreis mit weniger als 75% beteiligt ist.

Dies ist vorliegend der Fall, da es sich beim ITVSH AöR um eine 3,28%-ige Beteiligung des Kreises Segeberg handelt.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...