Bericht der Verwaltung - DrS/2018/166
Grunddaten
- Betreff:
-
Stand Baumaßnahmen (28.08.2018)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- FB Immobilienverwaltung
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
11.09.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
1.1. Kreishaus
1.1.1. Bauunterhaltung
Im Zuge der hausinternen Umzüge werden je nach Erfordernis Heizkörper und Teppichboden in den Büros ausgetauscht und Malerarbeiten durchgeführt.
Bei der Sonnenschutzanlage Haus A wird eine Fahlersuche durchgeführt.
1.1.2. Investitionen
Im KT-Saal wurde die Fußbodenheizung eingebaut, der Teppich erneuert und die Elektroinstallationen/EDV auf die aktuellen Bedürfnisse abgestellt. Im Anschluss folgt jetzt die Überarbeitung der Lüftungsanlage.
Für die Fertigstellung des Zahnarztraumes fehlt die Entscheidung der Nutzer über die Schrankausführung und endgültige Raumbelegung. Fertigstellung für Herbst 2018 geplant.
Für die Ausstattung des Kreishauses mit Transpondertechnik ist die Bestandsaufnahme abgeschlossen, Planung und Ausschreibung folgen.
Sanierung Haus A erfolgt nach Fertigstellung des Neubaus am Standort Rosenstraße.
1.2. Berufsbildungszentrum Bad Segeberg - Landwirtschaftsschule
1.2.1. Bauunterhaltung
Austausch diverser Fenster und Malerarbeiten.
Der Bericht zur Brandverhütungsschau vom 12.02.18 liegt vor. Die aufgeführten Mängel/Hinweise werden sukzessive abgearbeitet.
1.2.2. Investitionen
Die Lage und Anzahl der geplanten neuen Stellplätze ist jetzt mit der Schulleitung final abgestimmt, Bauantrag wird gestellt.
Ausschreibung Schließanlage mit Transpondertechnik wird vorbereitet.
1.3. Berufsbildungszentrum Bad Segeberg – Haus A + B
1.3.1. Bauunterhaltung Haus A
Keller- und Fassadensanierung Schulhofseite wird derzeit ausgeführt.
Sanierung Lehrerparkplatz wurde im Zuge des Neubaus der Halle für Landmaschinen- und Kfz-Mechaniker durchgeführt und abgeschlossen.
Brandschutzsanierung wird fortgesetzt.
Sanierung von diversen Klassenräumen laufend.
1.3.2. Bauunterhaltung Haus B
Sanierung von Akustikdecken und Beleuchtung in zwei Klassenräumen ist in den Herbstferien geplant.
Brandschutzsanierung steht noch aus, Erstellung Brandschutzkonzept läuft über externen Planer.
1.3.3. Investitionen Haus A
Der Neubau einer Halle für Landmaschinen- und Kfz-Mechaniker ist abgeschlossen, die Nutzungsaufnahme erfolgte am 20.08.2018. Einzelne Schlussrechnungen stehen noch aus, kleinere Restarbeiten und Mängelbeseitigungen sind noch erforderlich.
Für den Neubau der Multifunktionshalle laufen die Ausschreibungsvorbereitungen für die Planungsleistungen (Architekten, Haustechnik und Tragwerk)
Die Ausführung der Brandmelde- und Elektroakustische Anlagen (BMA + ELA) hat begonnen und wird im November 2018 fertig gestellt.
Ausschreibung Schließanlage mit Transpondertechnik wird vorbereitet.
1.3.4. Investitionen Haus B
Die Parkplatzerweiterung am Nelkenweg kann zum Schutz der Fledermäuse nicht durchgeführt werden. Als Ersatz wird die im Vorjahr begonnen Markierung der vorh. Stellplatzanlage fortgeführt, um das „Wildparken“ einzugrenzen und durch die dann geordnete Aufstellung der Fahrzeuge die Anzahl zu erhöhen. Dieses Verfahren hat sich bewährt.
Ausschreibung Schließanlage mit Transpondertechnik wird vorbereitet.
1.4. Kreissporthalle
1.4.1. Bauunterhaltung
Sanierung Hausmeisterraum ist abgeschlossen.
1.4.2. Investitionen
Die Ausführung der Brandmeldeanlage (BMA) hat begonnen und wird im Oktober 2018 fertig.
1.5. Kreisfeuerwehrzentrale
1.5.1. Bauunterhaltung
Beleuchtung für das Hochregallager ist installiert, Leuchten in der ABC Halle sind getauscht, diverse Malerarbeiten, Vorbereitungen für die Ausschreibung für den Umbau der Atemschutzwerkstatt laufen.
Ausschreibungsvorbereitung Erneuerung Heizung läuft.
1.5.2. Investitionen
Die Ausführung der Brandmeldeanlage (BMA) hat begonnen und wird im Oktober 2018 fertig.
1.6. Förderzentrum Segeberg – Traveschule
1.6.1. Bauunterhaltung
Heizkessel wurde erneuert (Totalschaden durch hohen Wasserverlust), erdverlegte Heizleitungen mussten aufgrund starker Verrottung und Leckagen komplett erneuert werden.
Die Raum zum Malen und das Bälle-Bad sind saniert.
1.6.2. Investitionen
Förderantrag für LED-Beleuchtung ist gestellt, Bescheid steht noch aus, Ausführung in 2018
Förderanträge für Akustikdecke und WC-Sanierung sind gestellt, Bescheid steht noch aus, Ausführung in 2019
Ausstattung mit Access-Points in den Herbstferien
1.7. Förderzentrum Norderstedt – Schule am Hasenstieg
1.7.1. Bauunterhaltung
Herrichtung einer Notausgangstür ist erledigt
1.7.2. Investitionen
Förderantrag für LED-Beleuchtung ist gestellt, Bescheid steht noch aus,
Ausführung in 2018
Förderantrag für Raumakustik ist in Vorbereitung, Ausführung in 2019
Ausstattung mit Access-Points in den Herbstferien
Neubau einer Einfeld-Sporthalle:
Erdarbeiten und Verlegung der Sielleitungen laufen,
Submission Zimmerarbeiten 30.08.18, Ausschreibungen Dachdeckerarbeiten, Fenster-Riegelkonstruktion, Sonnenschutz, Alu-Fassade folgen
1.8. Förderzentrum Kaltenkirchen – Janusz Korczak Schule
1.8.1. Bauunterhaltung
Erneuerung der Spielstraße ist fast fertig gestellt.
1.8.2. Investitionen
Außenjalousien sind eingebaut
Förderantrag für LED-Beleuchtung ist gestellt, Bescheid steht noch aus,
Ausführung in 2018
Neubau einer Einfeld-Sporthalle:
Fundamentarbeiten sind abgeschlossen
Sohle wird in der 36. KW 18 betoniert
Ausschreibungen für Zimmerarbeiten, Dachbinder, Fenster-, Türen- und Verglasung werden am 29.08.18 submittiert
1.9. Rettungswache Bad Segeberg
1.9.1. Bauunterhaltung
Ölabscheider wurde saniert, Tür zur Waschhalle wurde erneuert.
1.9.2. Investitionen
./.
1.10. Rettungswache Henstedt-Ulzburg
1.10.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.10.2. Investitionen
Bauantrag für die Container-Lösung wurde gestellt, Ausführung sofort nach Genehmigung geplant.
1.11. Rettungswache Kaltenkirchen
1.11.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.11.2. Investitionen
./.
1.12. Kfz-Zulassungsstelle Norderstedt
1.12.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
Große Sanierung verschoben in 2019 auf Wunsch des Nutzers, Kostensteigerung aufgrund des erhöhten Sanierung- und Umbauumfangs, siehe dazu gesonderte Vorlage.
1.12.2. Investitionen
./.
1.13. Berufsbildungszentrum Norderstedt
1.13.1. Bauunterhaltung
Sanierung Forum ist bis auf kleine Restarbeiten abgeschlossen
Sanierung Erker Treppenhaus 3 Ausführung in den Herbstferien
1.13.2. Investitionen
Brandschutzsanierung im Bestand läuft noch.
Aufstockung Klassen 3 + 4 ist der Baubeginn erfolgt, geplante Fertigstellung zum Jahresende 2018, eine Kostensteigerung, verursacht durch Terminverzug in der Ausführung, konnte bisher durch einen Materialwechsel in der Fassadenbekleidung kompensiert werden.
Die Baugenehmigung für den Neubau von 12 Klassen liegt vor.
Der Baubeginn ist Anfang Juli 2018 erfolgt, die Verzögerung hat sich aus der derzeitigen Auftragslage (hohe Auslastung der ausführenden Firmen) ergeben. Die Ausschreibungsergebnisse überschreiten immens die Kostenschätzung, so dass eine Budgeterhöhung erforderlich ist, siehe hierzu gesonderte Vorlage.
1.14. Bürogebäude Rosenstraße, Bad Segeberg
1.14.1. Bauunterhaltung Bestandsgebäude
Umbauarbeiten und Austausch Bodenbelag sind erfolgt, der FB V ist eingezogen.
Kelleraußensanierung steht noch aus, ebenso Teilausbau Spitzboden für Archivnutzung.
1.14.2. Investitionen
Neubau Bürogebäude
Die B-Plan-Änderung wird voraussichtlich Ende 2018 Gültigkeit erreichen, die Stellungnahmen der beteiligten Träger öffentlicher Belange liegen vor und werden derzeit bearbeitet.
Im Vergabeverfahren der Planungsleistungen Gebäude liegen 4 wertbare Erstangebote von Architekturbüros vor, Vergabegespräche finden am 29.08.2018 statt.
Im Vergabeverfahren der Technischen Gebäudeausstattung sind 3 Ingenieurbüros zur Abgabe der Erstangebote aufgefordert worden, Vergabegespräche finden am 19.09.2018 statt.
Im Vergabeverfahren für Tragwerksplanung liegen 3 wertbare Erstangebote vor, auf Vergabegespräche wird hier verzichtet.
Beginn der Planungsleistungen ist für Oktober/November 2018 vorgesehen
Geplanter Baubeginn ca. März 2020, Fertigstellung Herbst 2021
- Freigabe zur Beauftragung der Planungsleistungen siehe gesonderte Vorlage.
Abbruch der Bestandsgebäude und Außenanlagen ist für Anfang 2019 vorgesehen - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung in Eigenleistung durch das TGM
Angebote für Gutachterliche Begleitung der Bodensanierung werden derzeit eingeholt, Beginn der Bodensanierung parallel zum Abbruch Anfang 2019.
- Freigabe zur Ausführung der Abbrucharbeiten in Verbindung mit Bodensanierung siehe gesonderte Vorlage.
1.15. Bürogebäude Burgfeldstraße, Bad Segeberg
1.15.1. Bauunterhaltung
Das Schulamt ist eingezogen, sonst nur Maßnahmen nach Erfordernis.
1.15.2. Investitionen
./.
1.16. Jugendakademie
1.16.1. Bauunterhaltung
Es treten vermehrt Wasserrohrbrüche auf.
Fehler in der Brandmeldeanlage wurden behoben, Panikschlösser eingebaut, Umstellung auf Transpondertechnik läuft noch.
Bei der Überarbeitung der Planung zur Strangsanierung wurde festgestellt, dass die Strangsanierung in dem vorgesehene Umfang und Zeitfenster nicht realisierbar ist. Eine Verschiebung in 2020 ist unumgänglich, siehe hierzu gesonderte Vorlage.
1.16.2. Investitionen
./.
1.17. Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf
1.17.1. Bauunterhaltung
Nach Erfordernis
1.17.2. Investitionen
./.
1.18. Wohnprojekt Warder
1.18.1. Bauunterhaltung
Kleine Umbauarbeiten zur Nutzung im „Wohn-Projekt“ sind erfolgt, Nutzung läuft, Evaluierung über Projekterfolg läuft.
Bauunterhaltungsmaßnehmen nach Erfordernis.
1.18.2. Investitionen
./.
