Bericht der Verwaltung - DrS/2018/101
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht Investivmaßnahmen - Stand: 11.06.2018
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
29.06.2018
|
Sachverhalt
1.1. BBZ-Segeberg
1.1.1. Neubau einer Halle für Landmaschinen- und Kfz-Mechaniker
Nach einer Bauzeit von 8 Monaten fand am 01.06.2018 die Einweihungsfeier statt. Es sind noch kleine Restarbeiten und Mängel abzuarbeiten und teils die Sachverständigenabnahmen durchzuführen. Die Genehmigung eines Nachtrages zum Bauantrag steht noch aus. Der Nachtrag beinhaltet die Änderung der Ausführung der Deckenkonstruktion des Verbindungsganges und die Errichtung eines Meisterbüros in der Landmaschinenhalle. Der Schulbetrieb soll nach den Sommerferien am 20.08.2018 aufgenommen werden. Eine endgültige Kostenfeststellung kann erst nach Vorliegen aller Schlussrechnungen erfolgen.
1.2. Förderzentrum Norderstedt – Schule am Hasenstieg
1.2.1. Neubau einer Einfeldsporthalle
Die Baustelleneinrichtung ist erfolgt, Bauleitungscontainer mit PC-Arbeitsplatz einsatzbereit. Die Zuwegung zur Baustelle über ein Fremdgrundstück ist hergerichtet, gesichert durch einen Nutzungsvertrag mit der Stadt Norderstedt. Der Fernwärmeanschluss und die Erdarbeiten Baugrube sind ebenfalls fertig gestellt.
Die Sielarbeiten beginnen am 18.06.2018.
Nach erfolgloser öffentlicher Ausschreibung der Rohbauarbeiten wurden diese im beschränkten Verfahren erneut ausgeschrieben, Submission 14.06.2018.
Nächste Ausschreibungen: Zimmerarbeiten, Dachabdichtung, Fenster/Fassaden
Zielsetzung: zum Ende 2018 Rohbau geschlossen.
1.3. Förderzentrum Kaltenkirchen – Janusz Korczak Schule
1.3.1. Neubau einer Einfeldsporthalle
Der Baubeginn ist Ende Feb. 2018 erfolgt. Die vorbereitenden Erdarbeiten laufen. Der Auftrag für die Rohbauarbeiten ist an Fa. Partnerbau Quedlinburg erteilt. Die Ausschreibungen für die Folgegewerke Zimmer-, Dachdeckerarbeiten, Fenster-, Türen- und Verglasungsarbeiten sind in der Vorbereitung. Die technische Ausstattung ist letztmalig mit den Nutzern abgestimmt, kleine Änderungen werden in die Planung übernommen, so dass die Ausschreibungen hierzu im Juli 2018 versandt werden können.
Zielsetzung: zum Ende 2018 Rohbau geschlossen.
1.4. BBZ-Norderstedt
1.4.1. Aufstockung Klassen 3 + 4
Das Schallgutachten liegt vor und wird seitens der Bauaufsicht akzeptiert.
Die beauftragten Firmen sind informiert, der Bauzeitenplan wird aktualisiert.
Örtlicher Baubeginn 09.07.2018, geplante Fertigstellung zum Jahresende 2018.
1.4.2. Neubau von 12 Klassen
Eine Teilbaugenehmigung liegt vor. Die Prüfung des Brandschutzkonzeptes und der Statik wird voraussichtlich zum 28.06.2018 abgeschlossen sein.
Die Ausschreibungsergebnisse für Erdarbeiten, Wasser-, Abwasser- und Elektroarbeiten liegen vor, überscheiten jedoch die Kostenschätzung.
Die Rohbauarbeiten wurden aufgrund sehr hoher Überschreitung der Kostenschätzung erneut, jetzt beschränkt, ausgeschrieben. Das Ergebnis der erneuten Ausschreibung liegt immer noch über der Schätzung, befindet sich aber noch in der Prüfung.
Der geplante Baubeginn vom 24.05.2018 verschiebt sich, in Anpassung der zusätzlich erforderlichen Ausschreibungsverfahren.
1.5. Kreisverwaltung Segeberg
1.5.1. Neubau Bürogebäude Rosenstraße
Nach Beschluss des Kreistages vom 15.03.2018 (Beschlussvorlage DrS/2018/050) hat der Fachbereich V die erforderlichen konkreten Planungen für den Neubau des Bürogebäudes aufgenommen.
Nach internen Abstimmungen werden die Planungsleistungen „Objektplanung Gebäude“, „Tragwerksplanung“ und „Planung technische Gebäudeausrüstung“ extern vergeben. Mit der Durchführung des Verhandlungsverfahrens nach VgV wurde die GMSH nach formloser Preisumfrage beauftragt. Die Bekanntmachung der Planungsleistungen ist erfolgt. Schlusstermine für den Eingang der Teilnahmeanträge:
Gebäudeplanung: 25.06.2018
Tragwerksplanung:28.06.2018
Techn. Ausrüstung:02.07.2018
Nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden jeweils 3 bis 5 Bieter zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Nach Angebotsprüfung und Auftragserteilung sollen die Planungen zum 01.10.2018 beginnen.
Die Leistungen nach HOAI für das Herrichten und Erschließen des Grundstücks wird in Eigenleistung durch den Fachbereich V erbracht. Die Abbrucharbeiten Gebäude und Außenanlagen sind für Anfang 2019 vorgesehen.
Baubeginn für den Neubau ist für Frühjahr 2020 geplant, Fertigstellung Herbst 2021.
1.5.2. Heizung/Lüftung KT-Saal
Die Ausschreibung für die Heizungs- und Lüftungsanlage läuft, Eröffnungstermin 25.06.2018
Die Ausschreibungen für Teppichboden und ergänzende Elektroarbeiten sind in der Vorbereitung.
Die Ausführung ist für die sitzungsfreie Zeit, vom 30.07. bis 17.08.2018, vorgesehen.
