Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2018/049

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Am 11.1.2018 fand ein weiteres Jahresgespräch mit Vertretern des MWVATT, der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Infrastruktur Hamburg, der DEGES und der Via Solutions Nord in Kiel statt. Tenor der Veranstaltung war, dass der Ausbau der A7 planmäßig verläuft. Auf Schleswig-Holsteiner Gebiet werden die Ausbaumaßnahmen planmäßig in 2018 abgeschlossen. Hierzu gehören neben dem noch ausstehenden Einbau von ca. 23 km Betonfahrbahn und 3,2 km offenporigem Asphalt auch die Fertigstellung der verbleibenden Brückenbauwerke und die Herstellung von 28 Verkehrszeichenbrücken und 5,7 km Lärmschutzwand. 

 

Hierfür werden in 2018 in Schleswig-Holstein insgesamt 8 nächtliche Vollsperrungen der A7 erforderlich. Auf Hamburger Gebiet wird es im 1. Quartal 2018 vier Vollsperrungen geben. Sperrungen der A7 sollen grundsätzlich am Wochenende und nachts erfolgen.

 

Im weiteren südlichen Verlauf der A7 soll der Tunnel Schnelsen in 2019 und der Tunnel Stellingen in 2020 fertiggestellt sein. Der Bau des Tunnels Altona soll 2020-2025 erfolgen. Die Ausbaumaßnahmen südlich des Elbtunnels bis zum neuen Autobahnkreuz Hamburg-Moorburg werden 2019-2024 durchgeführt.

 

Im weiteren nördlichen Verlauf der A7 soll der 6-streifige Ersatzneubau der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal ab 2023 erfolgen.

 

Aktuelle Verkehrsinformationen rund um den Ausbau stehen auf der Internetseite des Baukonsortiums Via Solutions Nord zur Verfügung:

http://www.via-solutions-nord.de/category/pressemitteilungen/

 

 

Loading...