Bericht der Verwaltung - DrS/2018/042
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorläufiger Jahresbericht 2017 zum Straßenbetriebsdienst
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Bau- und Umweltverwaltung, Kreisstraßen/Tiefbau
- Bearbeitung:
- Thomas Falck
- Verfasser 1:
- Verwaltungsgemeinschaft Straßenbetriebsdienst
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
27.02.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Nach dem Öffentlich-Rechtlichen Vertrag vom 05.12.2011 nimmt die Verwaltungsgemeinschaft die Aufgabe des Straßenbetriebsdienstes auf den übertragenen Straßen seit 2012 wahr.
Die ausgeführten Arbeiten sowie der Verbrauch von Materialien werden nach §3 Absatz 2 des Vertrages dokumentiert. Die Kosten basieren auf den Verrechnungssätzen aus dem Jahr 2016, da die abschließende Kostenübersicht 2017 noch nicht verfügbar ist. Die tatsächlichen Verrechnungssätze für Personal- und Maschinenstunden und Winterdienstkosten des Jahres 2017 stehen erst mit dem Jahresabschluss 2017 des WZV fest.
Die Einzeldaten sind dem tabellarischen Anhang zu entnehmen. Zur Vergleichbarkeit mit 2016 und in Hinblick auf die Planungen 2018 wurden in der Tabelle Vergleichsspalten angelegt. Die Kommentierungen der prozentualen Abweichungen beziehen sich auf die Ansätze 2017 zu 2016.
Das Budget über 3.160.000 € wurde im Berichtszeitraum nicht voll ausgeschöpft. Die vorläufigen Gesamtkosten 2017 belaufen sich auf 2.788.685,09 €. Nicht verbrauchte Mittel in Höhe von etwa 370.000 € resultieren aus geringeren Winterdienstkosten, sowie witterungsbedingt nicht mehr umgesetzte Instandsetzungsarbeiten für Bankettsanierungen in einem Volumen von ca. 80.000 €. Darüberhinaus ist die Eigenleistung auf den Kreisstraßen aufgrund von Personallücken ebenfalls leicht rückläufig. Die nicht verbrauchten Finanzmittel stehen für andere Unterhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen im Jahr 2018 zur Verfügung. Die weitere Bedarfsplanung sieht daher eine Erhöhung des Personaleinsatzes auf Kreisstraßen vor. Temporär wird der Personalbedarf auch durch verstärkte Fremdvergabe ausgewählter Dienstleistungen in 2018 verstärkt und der Betriebsdienst auch an Kreisstraßen ordnungsgemäß fortgeführt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
9,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
44,4 kB
|
