Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2017/249

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag, den Haushalt 2018 mit den im Sachverhalt geschilderten Änderungen zu beschließen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In Ergänzung zum Haushaltsentwurf 2018 werden in der Anlage weitere Detailinformationen für die Budgetberatungen im Fachausschuss übersandt. Gegenüber der Druckfassung des Haushaltsentwurfes sind folgende Änderungen zu berücksichtigen:

 

Teilplan 252 – Nichtwissenschaftliche Museen, Sammlungen

 

Wenn der Vorlage DrS/2017/233 zugestimmt wird, sind im Abrechnungsobjekt 2521200 unter dem Konto 5291010000 die konsumtiven Ausgaben und unter dem Konto 7818000000 ab 2019 die investiven Mittel, je nach gewünschter Aufteilung, einzuplanen. Der Vorschlag sieht für 2018 EUR 15.000,00 und für 2019 ff. EUR 20.000,00 für konsumtive Aufgaben vor. Im investiven Bereich werden dem Antragsvolumen entsprechend die Mittel zeitnah für das folgende Haushaltsjahr beantragt, somit erstmalig für 2019.

 

 

Teilplan 421 – Förderung des Sports

 

Wenn der Vorlage DrS/2017/193 zugestimmt wird, sind folgende Auswirkungen zu beachten:

- Anhebung des Ansatzes für das Produktkonto 4211100.7817500000 für die Jahre bis 2021 um EUR 240.000,- auf EUR 480.000,-.

- Anhebung des Ansatzes für das Produktkonto 4211100.5317190000 von EUR 420.000 auf 726.600.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

Die Änderungen sind im Sachverhalt dargestellt. Diese werden über die Änderungsliste dem Kreistag vorgelegt.

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

x

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

 

Nein

 

x

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

x

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...