Drucksache - DrS/2017/243
Grunddaten
- Betreff:
-
Angebot von Sprechstunden des Fachdienstes 33.00 Ausländer- und Asylangelegenheiten in Norderstedt bei gleichzeitiger Verbesserung des Kundenservices in Bad Segeberg und damit verbundener Stellenmehrbedarf
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Schröder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit
|
Entscheidung
|
|
|
13.11.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Teilplan 1221 – Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
FD 32.00 – Ausländer- und Asylangelegenheiten
Stellen- | Bezeichnung | An-zahl | Bewer-tung | Kosten | Refinanzierung | Befris-tung |
0.1221. | Verw.-Angst. | 0,50 | E 6
| 34.370 € |
| ja, bis nein |
0.1221. | Verw.-Angst. | 0,50 | E 9
| 41.330 € |
| ja, bis nein |
Für den Fachdienst 33.00 (Ausländer- und Asylangelegenheiten) ist für den Haushalt 2018 im Stellenplan zusätzlicher Personalmehrbedarf im Umfang von 1,00 Vollzeitstellen über die Veränderungsliste einzuwerben.
Begründung:
Die Verwaltung wurde von der Kreispolitik beauftragt, darzustellen welche Möglichkeiten der Serviceverbesserungen es für Kundinnen und Kunden der Ausländerbehörde, die aus Norderstedt kommen, gibt.
Auf Grundlage des anliegenden Berichts des Fachdienstes 11.00 (Personal und Organisa-tion) empfiehlt die Verwaltung Sprechstunden des Fachdienstes 33.00 Ausländer- und Asylangelegenheiten in Norderstedt anzubieten, bei gleichzeitiger Verbesserung des Kundenservices in Bad Segeberg.
Zur Umsetzung dieser Maßnahme ist die Schaffung einer zusätzlichen Stelle erforderlich, die über die Veränderungsliste in den Stellenplan 2018 aufgenommen werden muss.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
x | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| 75.700 € p. a. (Die Kosten sind im Haushaltsentwurf 2018 nicht enthalten.) |
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
x | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
x | Nein |
| Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
237,9 kB
|
