Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2017/140

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit dem Beschluss der DrS 2017/011 „Konzept und Standorte einer Jugendberufsagentur im Kreis Segeberg“ wurde auch der Auftrag erteilt, fortlaufend im Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und Sozialausschuss zu berichten. Mit dem vorliegenden Bericht der Verwaltung erhalten Sie nun einen umfassenden Einblick in den Entwicklungsstand zum Aufbau der Jugendberufsagentur Kreis Segeberg.

 

Arbeitsgremien

-          Derzeit wird an dem Aufbau der Jugendberufsagentur in drei Gremien gearbeitet:

 

In der Entscheiderrunde werden durch den Landrat, den Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn, den Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Segeberg, die Geschäftsführer/in der BBZ Norderstedt und Segeberg, die 2. Stadträtin der Stadt Norderstedt, die Fachbereichsleitung III des Kreises sowie den Schulrat des Kreises, alle maßgeblichen Richtungsentscheidungen für die JBA getroffen. Derzeit trifft sich die Entscheiderrunde mindestens 1x pro Quartal.

 

Die AG Jugend und Beruf setzt sich analog zur Entscheiderrunde aus den zuständigen MitarbeiterInnen der Arbeitsebene zusammen, bearbeitet die Beschlüsse der Entscheiderrunde und berät über die Arbeitsergebnisse der Kernarbeitsgruppe. Die AG trifft sich alle 6 - 8 Wochen.

 

In der Kernarbeitsgruppe JBA arbeiten die Koordinatoren der JBA (Jobcenter, Jugendamt Segeberg, Jugendamt Norderstedt, Agentur für Arbeit) unter dem Vorsitz von Herrn Lammers (Agentur f. Arbeit) zusammen mit der Projektassistenz an der inhaltlichen Entwicklung und operativen Ausgestaltung der JBA Kreis Segeberg. Die Kernarbeitsgruppe trifft sich alle zwei Wochen.

Förderantrag zur Einrichtung einer Jugendberufsagentur

-          Durch das Bildungsmanagement des Kreises Segeberg wurde ein Förderantrag zur Einrichtung einer Jugendberufsagentur im Kreis Segeberg auf den Weg gebracht. Der Kreis erhielt am 08.05.2017 einen Förderbescheid des Ministerium für Schule und Berufsbildung über 20.000€ zum Aufbau einer Jugendberufsagentur.

Durch eine Neuverteilung der Ressorts nach der Landtagswahl wird das für die JBA-Thematik zuständige Referat „Berufliche Ausbildung“ nun zukünftig im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, Technologie und Tourismus angesiedelt. Auf die Förderung der JBA hat dies keine Auswirkungen.

Workshops

-          Um die Entwicklung der JBA 2017/2018 auch inhaltlich noch weiter voranzubringen wurden verschiedene Workshops geplant:

 

Bereits am 05.07.2017 fand hierzu ein Grundlagenworkshop mit den zukünftigen MitarbeiterInnen der JBA am Standort Norderstedt statt. Die Ziele waren, ein gemeinsames Verständnis für eine JBA zu erarbeiten, die Grundmotivation zur Vernetzung zu fördern, Vorbehalte sowie Ängste abzubauen und auch die Entwicklungswünsche der zukünftigen MitarbeiterInnen zu erfahren. Die Rückmeldungen und Ergebnisse des Workshops wurden auf der Entscheiderrunde am 10.07.17 diskutiert und werden nun auf der Arbeitsebene weiter bearbeitet.

 

Am 25.09.2017 findet der nächste Workshop unter der Überschrift – Zahlen, Daten, Fakten – Wie messen wir Erfolg in der JBA? statt. Hierzu werden die Fachkräfte der Partner aus den Bereichen Planung, Statistik und Teamleitung zusammenkommen und über eine gemeinsame Datenbasis für die JBA Kreis Segeberg beraten.

Eröffnung

-          Am 06.10.2017 findet ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten der JBA Kreis Segeberg – Standort Norderstedt (Rathausallee 92) - die feierliche Eröffnung des ersten JBA-Standortes statt. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse findet eine persönliche Einladung ausgewählter Gäste durch die Entscheiderrunde statt. Die Einladung erfolgt im September 2017.

-          Zu einem späteren Zeitpunkt ist ein „Tag der offenen Tür“ geplant.

Homepage und Logo

-          die JBA Kreis Segeberg wird einen zentralen Internetauftritt bekommen. Dazu hat der Kreis Segeberg die beiden Adressen www.jba-segeberg.de und www.jugendberufsagentur-segeberg.de eingerichtet. Bis zur Eröffnung wird nun eine Homepage erarbeitet. Neben den Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Ansprechpartner der JBA ist hier auch eine direkte Verknüpfung mit dem Bildungsportal (www.bildungsportal-segeberg.de) des Kreises in Planung. Dieses Portal enthält bereits vielfältige Informationen für den Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf. Im Rahmen der JBA Homepage Gestaltung sollen vom Bereich 51.00 - Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring auch die Inhalte des Bildungsportals aktualisiert und nach Bedarf neu gestaltet werden.

 

-          Die Entscheiderrunde der JBA hat am 10.07.2017 ein gemeinsames Logo für die JBA Kreis Segeberg beschlossen. Dieses Logo wird sich nun an allen Standorten der JBA und auf allen Produkten der JBA Kreis Segeberg wiederfinden:


 

 

Loading...