Bericht der Verwaltung - DrS/2017/174
Grunddaten
- Betreff:
-
Aktuelles aus den Kuratorien im Beratungswesen - Umgang mit weiteren Bedarfen sowie Neuausschreibung der Beratungsverträge
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Kerder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
19.09.2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
19.09.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Vertragslaufzeit:
Die Verträge zum Beratungswesen im Kreis Segeberg haben eine Laufzeit bis 31.12.2019. Der Kreis hat nach den Verträgen die Option, die Laufzeit einmalig um 1 Jahr zu verlängern, was er gegenüber den Beratungsträgern vor dem 31.12.2018 zu erklären hat. Auf eine entsprechende Anfrage der Fachbereichsleitung III als der Vorsitzenden der Kuratorien haben die meisten Träger erklärt, dass sie sich dafür aussprechen, dass der Kreis von der Optionslösung Gebrauch macht. Die Kreisverwaltung wird eine Beschlussvorlage für das 1. Quartal 2018 erstellen, zu der entschieden werden soll, ob die neuen Verträge zum 01.01.2020 oder (bei Ausübung der Verlängerungsoption zum 01.01.2021) ausgeschrieben werden sollen.
Umfang der Beratungen/ Ergebnisdaten 2016 (vgl. Anlage 1):
Alle Beratungsträger haben 2016 die vertraglichen vereinbarten Beratungsumfänge der Zahl nach erfüllt, häufig sogar mehr Beratungen als gefordert durchgeführt. Dies gelang, trotz zeitweise unbesetzter Stellen.
Im Ergebnis lässt sich erkennen, dass die Aufteilung der Beratungsumfänge auf die jeweiligen Regionen stimmig ist. Lediglich zwischen den Regionen Nord und Ost zeigt sich bzgl. der Schuldnerberatung ein leichtes Ungleichgewicht. Dies konnte jedoch durch interne Umbesetzung aufgefangen werden. Der Träger regt aber an, dies bei der Neuausschreibung der Verträge zu berücksichtigen.
Veränderungsbedarfe im Beratungswesen (vgl. Anlage 2):
Die Träger gaben Ende 2016 einige Hinweise auf geänderte Beratungsbedarfe. Diese wurden durch den zuständigen Fachdienst mit dem jeweiligen Träger besprochen. Die Ergebnisse dieser Beratungen sind teilweise bereits in Vorlagen eingeflossen. Der aktuelle Stand lässt sich der Anlage 2 „Veränderungsanzeigen….“ entnehmen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
749 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
46,7 kB
|
