Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2017/161

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Am 07. September 2011 beschloss der Jugendhilfeausschuss das „Umsetzungskonzept zur Sozialraumorientierung im Kreis Segeberg“ (DrS/2011/054).

 

Dazu wurde dem Jugendhilfeausschuss am 26.05.2016 ein Projektbericht für die Jahre 2012-2016 vorgelegt (DrS/2016/084).

 

Ein wichtiger Bestanteil der Umstrukturierung ist die Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe auf Gemeindeteamebene. 2013 wurde hierzu eine „Verabredung zur Zusammenarbeit“ getroffen, deren Laufzeit geht bis Ende 2018.

Aus dem Jugendhilfeausschuss kam die Anregung, die Wirkung der Sozialraumorientierung im Jugendamt des Kreises zu evaluieren.

 

Die Stadt Norderstedt ist derzeit in Verhandlung mit einem Institut zur Evaluation der Sozialraumorientierung des Jugendamtes Norderstedt. Nachdem die Stadt Norderstedt mehrere Institute angefragt hatte, blieb nur „Orbit e.V.“ aus Jena übrig.

Geplant ist nun, die beiden Evaluationen zu bündeln. So könnten Kosten eingespart, Vergleiche hergestellt und die Zusammenarbeit mit der Stadt Norderstedt gestärkt werden.

Die Wirkung der Sozialraumorientierung soll anhand der „Vision zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe im Kreis Segeberg“ überprüft werden. Ähnliche Kriterien bestehen auch für das Jugendamt der Stadt Norderstedt.

 

Hiermit verbunden wird auch ein Kriterienkatalog für die weitere Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe entwickelt. Auf dessen Basis und nach Auswertungsge-sprächen mit den Trägern wird in der ersten Hälfte des Jahres 2018 über die weitere Zusammenarbeit und ggf. Neuauswahl von Trägern entschieden.

 

 

 

Loading...