Bericht der Verwaltung - DrS/2016/246-2
Grunddaten
- Betreff:
-
BBZ-Norderstedt- Neubau von 12 Klassen - Sachstand
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Nicole Genz
- Verfasser 1:
- Böttcher, Frank
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
13.06.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Nach Vertragsabschluss mit der GM.SH, als Dienstleister für die europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen, wurden die notwendigen Unterlagen zur Veröffentlichung an den Kreis zu Prüfung und Freigabe übermittelt. Es wurde festgelegt, das Vertragswerk der GM.SH als Grundlage für die Beauftragung der Planungsleistungen nach HOAI, aus Gründen der Rechtssicherheit, zu nutzen.
In Rahmen einer gemeinsamen Besprechung GM.SH/Immobilienverwaltung, am 15.03.17, erfolgte dann die Feinabstimmung der zu veröffentlichen Unterlagen. Es wurde festgelegt als erstes die Teilleistungen Architektur und Technische Ausrüstung auszuloben und im Nachgang den Bereich der Statik.
Nach Korrektur, Anpassung und Ergänzung der Ausschreibungsunterlagen erfolgt die Freigabe durch die Immobilienverwaltung. Die Planungsleistungen für Architektur und TA wurden mit Datum 01.04.17 ins Netz gestellt:
http://ted.europa.eu/TED/search/searchResult.do
https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen
Als Schlusstermin für den Eingang der Angebote wurde der 03.05.17 benannt. Insgesamt sind 16 Angebote für die Objektplanung bzw. Architektur und 4 Angebote für die Technische Ausrüstung eingegangen (Listen siehe Anlagen). Die Angebote werden derzeit von der GM.SH gesichtet und gem. abgestimmter Bewertungsmatrix beurteilt. Im Zuge der Auftragsbekanntmachung wurde festgelegt mindestens 3 und höchstens 5 Büros zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufzufordern.
Der Terminplan sieht vor die ausgewählten Büros in der 20. KW aufzufordern, ein Erstangebot abzugeben. Die Verhandlungsgespräche für Hochbau und Technik sind für die erste Juliwoche (04.07. + 06.07.17) terminiert.
Das Gewerk Statik wurde am 28.04.17 veröffentlicht, Bewerbungsschluss ist der 29.05.17. Die Verhandlungsgespräche sind am 18.07.17 geplant. Im Anschluss erfolgen die finalen Angebote der Planungsbüros und letztlich die Entscheidung, welche Büros zur Planung vertraglich verpflichtet werden.
Zielsetzung ist zum einen die notwendigen Planungsbüros vertraglich zu binden und zum anderen belastbare Aussagen zu den voraussichtlichen Baukosten zu erhalten.
Gem. §3 Nr. 9 VgV können kleinere Teilaufträge unter bestimmten Voraussetzungen ohne Anwendung des VgV beauftragt werden. Nach interner Abstimmung wurde festgelegt, dass für die Bereiche Brandschutz, Vermessung, Bodengutachten sowie die Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) je 3-4 Angebote eingeholt werden.
