Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2017/039

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt, den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf einer Satzung des Kreises Segeberg zur Bildung einer Sozialstaffel für die Teilnehmerbeiträge in den Offenen Ganztagsschulen der Förderzentren Geistige Entwicklung des Kreises Segeberg zu erlassen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Aufgrund des Erlasses einer Satzung des Kreises über die Benutzung der Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an den Förderzentren Geistige Entwicklung der Trave-Schule in Bad Segeberg, der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen und der Schule am Hasenstieg in Norderstedt wird die Einrichtung einer Sozialstaffelermäßigung notwendig, um Familien mit niedrigen Einkommen bzw. deren Kinder nicht von der Teilnahme an den Angeboten der Offenen Ganztagsschulen auszuschließen.

 

Ein geringes Einkommen darf kein Grund sein, um ein Kind nicht in der OGS teilnehmen zu lassen.

 

Die mit dem als Anlage beigefügtem Satzungsentwurf aufgelegte Sozialstaffel entspricht den Regelungen der aktuellen Richtlinie des Kreises zur Bildung einer Sozialstaffel für die Teilnehmerbeiträge oder Gebühren in Kindertageseinrichtungen. Die Berechnungen sind identisch, auch eine etwaige (einkommensunabhängige) Geschwisterermäßigung ist analog aufgenommen worden.

 

Es gilt das Prinzip der Nachrangigkeit, d. h. vorrangige Ansprüche, z. B. gegenüber einer Pflegekasse sind zunächst geltend zu machen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

Mit erstmaligem Erlass der Satzung sind bisher nicht angefallene Ausgaben für die Anwendung einer Sozialstaffel zu erwarten. Eine genaue Berechnung dieser im Wesentlichen einkommensabhängigen Ermäßigungen ist nicht möglich. Die Verwaltung wird sich aber bis zur Sitzung des BKS um eine belastbare Prognose bemühen. Im Übrigen werden die zu erwartenden Mehrausgaben der Sozialstaffel um die zu erwartenden Mehreinahmen aus den Beiträgen für die OGS und die Mittagsverpflegung gemindert.

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

 

Nein

 

X

Ja; Darstellung der Maßnahme

        1.1. arbeitet als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen wirtschaftlich,

               effektiv, leistungs- und bürgerorientiert

        6.3. sorgt für eine zukunftsorientierte Ausstattung der kreiseigenen Schulen

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

 

Nein

 

X

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

X

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...