Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2016/264

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Fraktion der CDU im Kreistag Segeberg beantragt, der Hauptausschuss empfiehlt , der Kreistag beschließt:

100.000,- € in den Haushalt 2017 für die Beauftragung eines Beraters

zur Erstellung eines Infrastrukturförderprogramms Kreis Segeberg 95.0 einzuplanen

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Kreis beabsichtigt Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Kreisgebietes zu planen und zu tätigen:

Zum Beispiel:

- Das Radwegenetz des Kreises ist mit einer Hauptachse von Norden nach Süden zu überplanen. Dabei sind u.a. Abzweige zu Sammelpunkten des ÖPNV einzurichten, Radparkhäuser sollen ebenso vorgesehen werden wie Anschlussmöglichkeiten für E – Tankstellen.

- Es soll geprüft werden, wie und wo entlang der Hauptverkehrswege

des Kreises E – Tankstellen eingerichtet werden können.

- Es soll geprüft werden, wie ein flächendeckendes WLAN – Netz im Kreis eingerichtet werden kann. Dabei sind die Möglichkeiten des Freifunks mit zu prüfen. Ziel soll es sein, eine WLAN-Glocke über dem Kreisgebiet zu installieren.

- Weitere Projekte sollen erarbeitet werden, dazu wird eine Arbeitsgruppe

( Projektgruppe) unter Beteiligung aller Fraktionen des Kreistages, der Vorsitzenden des UNK,- WIR- und HA eingerichtet.

Von der Verwaltung sollen der FB IV und der FD 20 beteiligt sein

Die einzukaufenden Berater sollen das Vorhaben „charakterisieren“ die Machbarkeits-/ Potentialanalyse, Beihilfethematik und Fördermittel der EU koordinieren.

Als Leitungsgremium ist vorgesehen, den LR einzusetzen und den OB der Stadt Norderstedt sowie den Vorsitzenden des Gemeindetages hinzu zu bitten.

Als Projekt Management Office ist die WKS einzusetzen und mit der Projektbearbeitung zu beauftragen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

100.000,00€
 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...