Drucksache - DrS/2016/207
Grunddaten
- Betreff:
-
Budget 2017 - Teilbereich Jugendhilfe
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Koch, Roman
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
03.11.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
In Ergänzung zum Haushaltsentwurf 2017 übersenden wir in der Anlage weitere
Detailinformationen für die Budgetberatungen im Fachausschuss. Gegenüber der Druckfassung des Haushaltsentwurfes sind folgende Änderungen zu berücksichtigen:
Teilplan 362 - Jugendarbeit
Der Haushaltsansatz der Außerschulischen Jugendbildung, hier die Erstattung des Landes nach § 58 JuFöG, wird ab 2017 wieder komplett im Teilplan 3631 ausgewiesen und ist deshalb im Teilplan 362 wieder auf null gesetzt worden. Durch einen Erfassungsfehler wurde aber der Haushaltsansatz für die Zuweisung des Landes über 14.000 EUR zum Jugendferienwerk nicht mit einem Haushaltsansatz hinterlegt.
Dieser Betrag ist als Ertrag beim Produktkonto 3621100. 4141170000 im Haushaltsjahr 2017 und in der mittelfristigen Planung für die Folgejahre zu berücksichtigen. Das Teilplanergebnis verbessert sich dadurch um 14.000 EUR.
Teilplan 3634 - Hilfen für junge Volljährige, Inobhutnahme, Eingliederungshilfen
Der Haushaltsansatz für ambulante Hilfen für junge Volljährige sollte unter Berücksichtigung des Vorjahresergebnisses von 400.000 EUR auf 300.000 EUR gesenkt werden. Bei der Zusammenstellung der Ausschussunterlagen wurde festgestellt, dass dieser Betrag im Finanzverfahren gar nicht mit einem Haushaltsansatz hinterlegt wurde.
Somit sollte dieser Betrag als Aufwand beim Produktkonto 3634110.5331000000 zu im Haushaltsjahr 2017 und in der mittelfristigen Planung für die Folgejahre berücksichtigt werden. Das Teilplanergebnis verschlechtert sich dadurch gegenüber dem Haushaltsentwurf um 300.000 EUR.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
Die Änderungen sind im Sachverhalt dargestellt. Diese werden über die Änderungsliste dem
Kreistag vorgelegt.
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
X | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
X | Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
