Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2016/185

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Stand Baumaßnahmen (15. September 2016)

 

 

Kreishaus SE:

Ausfallrechenzentrum: Der Serverraum ist fertiggestellt. Es muss noch eine Zarge getauscht werden (keine Abnahme durch ISE, Handwerksbetrieb muss nachbessern). Nachbesserungen sind erfolgt, die Maßnahme ist seitens der ISE abgeschlossen.

 

Für lfd. Umzüge erforderliche Ausschreibungen (Bodenbelagsarbeiten und Malerarbeiten) sind erfolgt und Arbeiten beauftragt. (=laufendes Geschäft)

 

Türen für Hausmeisterwerkstatt: Leistungsverzeichnis ist erstellt, Ausschreibung erfolgt kurzfristig. Hier erfolgt noch eine Abstimmung innerhalb des TGA-Bereiches bezüglich der Anwendung von Transpondertechnik.

 

Feuchtigkeit im Keller Haus A: Gutachten liegt vor, Auswertung erfolgt zum Zwecke festzulegender Maßnahmen. Hier findet vor Ort noch ein Termin mit einem Fachingenieur statt um die geeigneten Maßnahmen präzisieren zu können.

 

Außenzugang Kantine: Barrierefreier Zugang wird vorbereitet (Taster, automatische Tür etc.). Hier laufen Planungsgespräche, anschließende erforderliche Ausschreibungen sind für Oktober 2016 vorgesehen.

 

Erneuerung der Rampe zum KT-Gebäude wird vorbereitet (aktuelle Rampe entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften). Nach dem derzeitigen Planungsstand wird zunächst die Oberflächenpflasterung ausgetauscht. Dies erfolgt im September/Oktober 2016. Eine Verlängerung der Rampe ist für 2017 avisiert.

 

Bereich Regenwasser/Haus A: Sanierung wird vorbereitet (Durchführung voraussichtlich in 2017).

 

Geruchsbelästigung Haus B: Es erfolgte eine Begehung mit dem Gesundheitsamt, Maßnahmen zur Reduzierung der Geruchsbelästigung befinden sich in Vorbereitung. Ausführung des erarbeiteten Lösungsansatzes erfolgt kurzfristig.

 

Die Ausschreibung für die Maßnahmen Ertüchtigung von Strom- und IT-Netz ist erfolgt. Insbesondere die zur Leistungserstellung erforderliche Konzepterstellung für das IT-Netz (IUK) erforderte mehr Vorlaufzeit als zunächst erwartet. Ursprünglich sollte die Umsetzung der Maßnahme bereits Ende Juli 2016 beginnen. Nach dem aktuellen Bauzeitenplan ist ein Beginn der Arbeiten für November 2016 und Abschluss der Maßnahme Mitte März 2017 vorgesehen.

 

 

Hausmeisterhaus / neues Archiv

Nutzungsänderung ist durch die Bauaufsicht genehmigt, die Renovierungsarbeiten laufen. Die Baumaßnahme ist abgeschlossen, die Nutzung als Archiv erfolgt bereits.

 

 

Asylbewerberheim Schackendorf

Sanierung eines der Einzelnebengebäude läuft (Elektro-, Sanitär-, Maurer-, Tischler-, Fliesen- und Malerarbeiten). Im Zuge der Bauunterhaltung musste ein weiteres Nebengebäude ertüchtigt werden, so dass sich diese Maßnahme derzeit noch in der Umsetzung befindet. Dies beeinträchtigt jedoch nicht den Betrieb der Unterkunft als solche.

 

Die erforderlichen Arbeiten für den Verwendungsnachweis aufgrund erhaltener Fördermittel laufen in enger Abstimmung mit dem Land.

 

 

Asylbewerberheim Warder

Bettenhaus und Betreiberhaus sind weitgehend hergestellt und aktuell auch schon in Nutzung.

 

Das Haupthaus (Gasthof) hat einen neuen Antrieb für den Haupteingangsbereich erhalten.

 

Die Ausstattung der bisherigen Hotelküche mit Küchenzeilen (nach spezifischen Anforderungen des Fachbereiches III) ist erfolgt.

 

Aus ablauforganisatorischen Gründen erfolgte eine Umrüstung der bisherigen Schließtechnik (Schlüssel) auf ein elektronisches „Transpondersystem“. Die Arbeiten sind abgeschlossen.

 

Die gesamte Liegenschaft „Warder“ (alle drei Häuser) ist durch die ISE zur Nutzung an den Fachbereich III „übergeben“ worden.

 

 

Haus Segeberg:

Balkonbelag (Gartenseite) erneuern: Ausschreibungserstellung läuft.

 

In enger Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten des Kreises und der Denkmalpflege laufen derzeit Planungen in welcher Art und Weise unter wirtschaftlichen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten ein geeigneter Zugang für Menschen mit Behinderungen zum Haus Segeberg geschaffen werden kann.

 

Installation einer Klingel-Stele ist umgesetzt. Aktuell können Menschen mit Behinderungen sich am Eingang zum Gebäude nun für die Mitarbeiter als solche erkennbar „bemerkbar“ machen (anderer Klingelton).

 

 

FöZ Trave-Schule

Bauantrag Parkplatz befindet sich in der Abstimmung, die Ausführung soll in den Herbstferien erfolgen. Bislang steht jedoch noch die Baugenehmigung aus.

 

Die Ausschreibung Fenster ist vergeben und wird in den Sommerferien ausgeführt. Die Maßnahme ist umgesetzt.

 

Die Ausschreibung der Außenanlagen ist erfolgt, die Tätigkeiten sind vergeben.

 

Die WC-Anlage-Verwaltung befindet sich in der Abstimmung, anschließend erfolgt die Ausschreibung. Ausschreibung ist mittlerweile erfolgt, die Arbeiten zu 80 Prozent abgeschlossen.

 

Die Erneuerung der Beleuchtung der Klassenräume wurde in den Sommerferien ausgeführt.

 

 

Rettungswache Segeberg

Auftrag für Tore ist erteilt worden, die Einbauarbeiten werden Anfang/Mitte Oktober abgeschlossen sein.

 

Schaffung eines Schlafraumes und eines Umkleidezimmers im OG. Arbeiten sind Anfang Oktober abgeschlossen.

 

 

Rettungswache Henstedt-Ulzburg

Die Duschbadsanierung befindet sich in der Abstimmung (aktuell zurückgestellt aufgrund des nachfolgenden Punktes).

 

Die Wachleitung hat mitgeteilt, dass die Wache personell aufgestockt wird. Die ISE soll kurzfristig (voraussichtlich in der 23. bzw. 24. KW) nähere und umfangreichere Informationen erhalten. Hier laufen derzeit umfangreiche Gespräche zwischen Kreis und Krankenkassen etc..

 

 

FöZ Kaltenkirchen

Installation von Akustikpaneelen im Mehrzweckraum wurde ausgeführt, werden jedoch wegen Gerüchen noch einmal ausgewechselt. Die Auswechselung ist mittlerweile erfolgt.

 

Bereits ausgeführte Malerarbeiten im Mehrzweckraum müssen nachgebessert werden (in den Sommerferien), derzeit wurde seitens der ISE die Abnahme der Arbeiten verweigert. Nachbesserungen sind erfolgt, die Maßnahme ist abgeschlossen.

 

Beleuchtung Mehrzweckraum/Küche ist vergeben, Ausführung erfolgt in den Sommerferien. Maßnahme ist abgeschlossen.

 

Ausschreibung Außenanlagen, Unterlagen sind verschickt, die Submission auf den 03.06.2016 terminiert. Arbeiten sind im Rahmen der Ausschreibung vergeben worden.

 

Maßnahme Mädchen WC, Ausschreibungen für Hochbau sind verschickt, Submission erfolgt zwischen 10. und 15.06. 2016, Ausführung der Arbeiten erfolgt in den Sommerferien. Die Ausführung der Arbeiten ist erfolgt.

 

Malerarbeiten für die Küche sind vergeben, Ausführung erfolgt in den Sommerferien. Maßnahme ist erfolgt und abgeschlossen.

 

Für den Bau einer Einfeldsporthalle liegt die erforderliche Baugenehmigung vor. Die Erstellung der für die Ausschreibungen erforderlichen Leistungsverzeichnisse läuft. Die statischen Berechnungen müssen noch geprüft werden. Für die vorbereitenden Maßnahmen wie Bodengutachten, Geländefreimachung, Zuwegungen zur Baustelle, werden zurzeit die entsprechenden Angebotsverfahren eingeleitet. Der offizielle Baubeginn soll noch im 4. Quartal 2016 erfolgen.

 

 

 

 

Rettungswache Kaltenkirchen

Aktuell erfolgen in der Wache nur dringende Bauunterhaltungsmaßnahmen, da mit den Krankenkassen Abstimmungsgespräche bezüglich eines eventuell zu realisierenden Neubaus laufen.

 

Aktuell erfolgt vor Ort die Teilung von Räumen, da dringend ein weiterer Schlafplatz benötigt wird. Die Arbeiten befinden sich in der Ausführung und stehen kurz vor dem Abschluss.

 

 

FöZ Norderstedt

Derzeit wird ein Bauantrag zur Erweiterung des Parkplatzes vorbereitet, die Ausführung soll in den Herbstferien erfolgen.

 

Der Containerplatz wird erneuert, die Ausführung erfolgt in den Sommerferien. Abschluss der Arbeiten wird Ende September sein.

 

Es sind 6 Fluchttüren zu erneuern bzw. zu ertüchtigen (Brandschutz), die Ausführung erfolgt in den Sommerferien. Die Arbeiten sind umgesetzt und abgeschlossen worden.

 

Erneuerung bzw. Ertüchtigung der Elektrotechnik und Beleuchtung der Busgaragen erfolgt in den Sommerferien. Der Auftrag ist ausgeschrieben worden und wurde vergeben, die Umsetzung bislang jedoch noch nicht erfolgt, wegen hoher Auslastung des Auftragnehmers. Abarbeitung erfolgt kurzfristig.

 

Für den Bau einer Einfeldsporthalle liegt mittlerweile die erforderliche Baugenehmigung der Stadt Norderstedt vor. Die statischen Berechnungen müssen noch geprüft werden. Für die vorbereitenden Maßnahmen wie Bodengutachten, Geländefreimachung, Zuwegungen zur Baustelle, werden zurzeit die entsprechenden Angebotsverfahren eingeleitet. Der offizielle Baubeginn soll noch im 4. Quartal 2016 erfolgen.

 

 

Jugendakademie

Für die Akademie wurde ein Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage in Auftrag gegeben, da einige Heizkörper nicht warm werden. Nach Vorlage des Ergebnisses sind geeignete Maßnahmen einzuleiten um dieses Problem abzustellen. Maßnahme befindet sich bezüglich geeigneter Lösungsansätze im laufenden Verfahren.

 

Aktuell wird der mit Datum zum 26.04.2016 vorgelegte Bericht zu Brandverhütungsmaßnahmen ausgewertet. Aus dem Bericht sind erforderliche Maßnahmen abzuleiten, die in großen Teilen mit der Denkmalpflege hinsichtlich ihrer Eignung aus denkmalpflegerischer Sicht abzustimmen sind, das Verfahren läuft. Mittlerweile sind die Punkte aus der Brandverhütungsschau weitgehend abgearbeitet, eine Nachschau ist für November angesetzt.

 

Einige Türen sind nach Vorgaben des Brandschutzes umzurüsten, Angebote werden aktuell eingeholt, die Umrüstung erfolgt kurzfristig. Die Maßnahme ist abgeschlossen.

 

Aktuell laufen Gespräche mit der Denkmalpflege dahingehend, dass ein barrierefreier Zugang zum Gebäude mit den denkmalpflegerischen Gesichtspunkten in Einklang gebracht werden können (Ausgestaltung von Rampen oder anderen geeigneten Alternativen etc.). Hier ist ein gemeinsamer Termin mit der Behindertenbeauftragten des Kreises hinsichtlich weiterer Maßnahmen geplant.

 

Es erfolgte eine Ausschreibung von Duschtrennwänden, der Auftrag wurde erteilt, die Ausführung erfolgt im Juni dieses Jahres. Der Auftrag wurde mittlerweile abgearbeitet.

 

Für den Seminarraum I ist die Reparatur des beschädigten Parketts beauftragt worden. Maßnahme ist mittlerweile abgearbeitet.

 

Des Weiteren ist die Installation von Sonnenschutzanlagen geplant. Die Abstimmungsgespräche mit dem Denkmalschutz konnten erfolgen, die Umsetzung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2017.

 

Die Beleuchtung (LED) in den Seminarräumen wurde erneuert. Eine Erneuerung der Beleuchtung für die Bettenhäuser ist geplant.

 

 

Berufsbildungszentrum Segeberg

Die Planungen zur Erstellung der Landmaschinenhalle haben folgenden Sachstand:

 

-          Baugenehmigung liegt vor - erledigt

-          Statik liegt vor – Endabstimmung mit Statiker in Arbeit – fertig Juni 2016

-          Statische Berechnungen/Vorgaben in Planung eingearbeitet ( Planung wie heute geliefert ) – erledigt bis auf Rest

-          Es sind Besprechungstermine mit BBZ zu vereinbaren zwecks Abstimmung der Räumlichkeiten (z.T. auch Ausstattung, soweit möglich im Finanzrahmen) – Juni 2016

-          Aufgrund der Urlaubszeit externer TGA-Planer und Statiker erfolgt momentan Abstimmung über Fassadenaufbau – Ziel: gegenüber dem Bauantrag technisch und baulich einfachere und gleichzeitig effizientere Fassade in Verbindung mit schnellerer Bauzeit. Ergebnis voraussichtlich Mitte Oktober

-          Statiker berechnet Wärmeschutznachweis aufgrund vorherigem Punkt. Ergebnis liegt voraussichtlich Ende Oktober vor

-          Kostenberechnung aktualisiert bis Ende Oktober

-          Einbindung externe Planer für TGA – Gespräche wiederkehrend 2016; fertig November 2016

-          Ausschreibungen Hochbau (in Abhängigkeit / nach Kostenkontrolle der Kostenberechnung – voraussichtlich November/Dezember 2016, falls keine Kosten-Ausreißer nach der Kostenberechnung)

-          Ausschreibungen TGA – je nach Planungsbüro November/Dezember 2016

-          Vergaben Hochbau Dezember 2016 / Januar 2017

 

 

Im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) handelt es sich um eine „Baumaßnahme im Bestand“. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde festgestellt, dass im Bereich des Brandschutzes einige Ertüchtigungen vorgenommen werden müssen. Dies war im Vorwege zur Baumaßnahme nicht erkennbar. Die Bestellung von erforderlichen Brandschutzklappen, Schottungen und Brandschutzmanschetten ist erfolgt sowie deren Einbau beauftragt. Sobald diese geliefert sind, erfolgt deren Einbau. Unmittelbar im Anschluss erfolgt die Weiterführung der eigentlichen Baumaßnahme. Eine Fertigstellung ist für Februar 2017 avisiert, die Schulleitung wurde mündlich darüber in Kenntnis gesetzt.

 

Der Neubau der Sozialwirtschaft ist weitestgehend abgeschlossen, hier gilt es lediglich noch einige formale Dinge im Bereich des Brandschutzes abschließend zu regeln (Pläne, Beschilderungen, Zuständigkeiten etc.). Ferner gibt es einige noch zu beseitigende Mängel kleineren Umfanges. Die offizielle Schlussbnahme durch den Architekten ist erfolgt. Die Maßnahme ist abgeschlossen, die Abschlussdokumente sind der ISE ausgehändigt worden.

 

Es ist eine Parkplatzerweiterung für das BBZ-SE zu realisieren, derzeit laufen die erforderlichen Gespräche zwischen ISE, Bauaufsicht und Naturschutzbehörde, geplant ist die Realisierung in den Herbstferien 2016.

 

 

 

Berufsbildungszentrum Norderstedt

Über das Wasserversorgungsnetz des BBZ-Norderstedt wird eine weitere Schule, die sich in der Trägerschaft der Stadt Norderstedt mit Frischwasser versorgt. Bis zum Jahr 2008 fand eine entsprechende Verrechnung der Verbräuche zwischen Kreis und Stadt statt. Danach ist dieses aus nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen entfallen. Um diesen Zustand zu beenden und ähnliche Probleme für die Zukunft auszuschließen ist eine Trennung der Wassernetze bzw. eine klare Trennung der Verbräuche erforderlich. Zu diesem Zwecke sind für die 23 KW. entsprechende Gespräche zwischen ISE und Stadt terminiert worden. Diese Gespräche sind mittlerweile erfolgt. Im Ergebnis werden entsprechende Verbrauchszähler installiert, die eine klare Abrechnung der Verbräuche sicherstellen. Für die Jahre 2008 bis heute hat die Stadt Norderstedt auf Basis empirischer Werte, trotz eigentlich zum Teil bereits eingetretener Verfristung unserer Ansprüche Kostenanteile übernommen und mit der ISE abgerechnet.

 

Die umfänglichen Brandschutzsanierungsmaßnahmen sind mittlerweile weitestgehend abgeschlossen. Aktuell stehen noch nachfolgend genannte Maßnahmen an

 

  • Errichtung einer Brandschutzwand im Keller des BBZ (Ausschreibung erfolgt kurzfristig, die Verzögerung ist der Interimslösung „Container“ geschuldet)
  • Erstellung von Piktogrammen für Dachboden und Keller und Beleuchtung (Aufträge sind erteilt, Umsetzung erfolgt kurzfristig)
  • Installation letzter Brand- bzw. Rauchmelder in den vorgenannten Bereichen (Aufträge sind erteilt, Umsetzung erfolgt kurzfristig)

 

Fertigstellung, einschließlich der Brandschutzwand, voraussichtlich im Frühjahr 2017.

 

Der Schulbetrieb ist von den vorgenannten Arbeiten nicht beeinträchtigt.

 

Die Beauftragung der Klassenraumrenovierung ist erfolgt und in den Sommerferien ausgeführt worden. Die Bodenverlegearbeiten konnten aufgrund von Mängeln in der Ausführung nicht von der ISE abgenommen werden. Hier sind Nachbesserungsarbeiten seitens des Auftragnehmers vorzunehmen, das Verfahren läuft.

 

Hinsichtlich der Klassenräume „3 und 4“ und der noch ausstehenden Baugenehmigung befindet sich die ISE in enger Abstimmung mit der Bauaufsicht der Stadt Norderstedt. Nach diversen Nachforderungen und zum Teil daraus erwachsenen Umplanungen steht jetzt noch die Prüfung des von der ISE in Auftrag gegebenen Brandschutzkonzeptes (Ing. Büro Cornils), durch die Bauaufsicht der Stadt Norderstedt aus. Dies sollte nun aber kurzfristig abgeschlossen werden können. Seitens der ISE sind die Forderungen der Bauaufsicht abgearbeitet worden. Zudem gibt es hier Gespräche zwischen den Verwaltungsspitzen.

 

Werkausschuss und Kreistag haben mit entsprechenden Beschlüssen vom 07.06. und 30.06.2016 die ISE beauftragt, für die noch nicht zur Verfügung stehenden Klassenräume 3 bis 6, eine Interimslösung in Form von Klassen-Containern zu realisieren.

Die Interimslösung sollte bis Ende der Sommerferien 2016 umgesetzt werden, damit die Container zum Schuljahresbeginn zur Verfügung stehen. Die dafür erforderlichen finanziellen Mittel wurden in den 2. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2016 der ISE eingestellt.

Die Beschaffung entsprechender Mietcontainer sowie deren Nutzung durch das BBZ Norderstedt konnten durch die ISE, entsprechend der vorgenannten Vorgaben, realisiert werden, die Maßnahme ist abgeschlossen.

 

Hinsichtlich des anzustrebenden „Neubau-Riegels“ für das BBZ-Norderstedt ist eine Baubeschreibung durch das TGM der ISE gefertigt worden. Diese ist noch weiter zu detaillieren, damit sie als vertragliche Grundlage für einen zu vergebenden Planungsauftrag für die Leistungsphasen 1 – 4 dienen kann. Die ISE hatte beabsichtigt den Planungsauftrag direkt an das Architektenbüro zu vergeben, welches bereits den bestehenden „Riegel“ realisiert hat. Die fachliche Eignung ist bei diesem Büro gegeben und die gemachten Erfahrungen aus Sicht der Schule und ISE gut. Bei einer entsprechend detaillierten Baubeschreibung dürften die dadurch entstehenden Kosten unabhängig vom Auftragnehmer kaum voneinander abweichen, da sich die Kosten aus Gesamtbaukosten auf Basis der HOAI errechnen. Aus Gründen der Rechtssicherheit hat die ISE eine entsprechende Anfrage beim RPA des Kreises gestellt, ob dieses die beabsichtigte Verfahrensweise mit trägt. Da für die Realisierung der Gesamtmaßnahme insgesamt Planungskosten von rund 500.000,- € anfallen und damit der Schwellenwert nach VOF (alt)/GWB(neu) in Verbindung mit VgV (209.000,- €) überschritten wird, besteht das RPA auf die Durchführung eines Wettbewerbes. Aus Sicht der ISE verlängert sich dadurch das Gesamtverfahren um mindestens 6 - 9 Monate (keine Erfahrungswerte).

 

 

Landwirtschaftsschule

Die für 2016 geplante Parkplatzerweiterung wird aktuell von der Schulleitung nicht für erforderlich gehalten (eventuell  Verschiebung nach 2017).

 

 

Kreisfeuerwehrzentrale

In Absprache mit der Feuerwehr erfolgt derzeit eine Preisumfrage hinsichtlich der neu einzubringenden Drainage. Die Ausführung wird noch für 2016 avisiert.

 

 

Loading...