Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2016/166

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Es wurde vereinbart in regelmäßigen Abständen dem Sozialausschuss hinsichtlich der  Rückstandsentwicklung im Bereich der stationären Hilfe zur Pflege zu berichten.

 

Auf die letzte Vorlage Drs.-Nr. 2016/063 für die Sitzung am 28.04.2016 wird Bezug genommen.

Zur aktuellen Personalsituation ist vorzutragen, dass die letzte Vakanz zum 01.09.2016 geschlossen werden konnte. Ab Mitte September 2016 beginnen die Umstiegsschulungen auf das neue Fachprogramm „Lissa“ und im Anschluss erfolgt die Erfassung sämtlicher laufender Fälle während der laufenden Sachbearbeitung. Im letzten Quartal 2016 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Abbau von Rückständen erfolgen können, es ist sogar ein Anstieg in der laufenden Sachbearbeitung zu erwarten.

Den Punkt „offene Anträge Hilfe zur Pflege und Pflegewohngeld“ möchte ich erneut detaillierter darstellen und erläutern:

 

Der nachfolgenden Aufstellung kann die genaue Anzahl getrennt nach Monaten entnommen werden. Hierbei wird ersichtlich, dass bei den ältesten Neuanträgen – im Vergleich zur Aufstellung im April 2016 ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen ist. Die Zahl der offenen Neuanträge aus dem Jahr 2015 ist von 66 auf 13 gesunken; im 1. Quartal 2016 sank die Zahl von 90 auf 25 offene Neuanträge.

Bei den 13 offenen Anträgen aus 2015 handelt es sich nach veranlasster Prüfung um Anträge, die nach wie vor noch nicht entscheidungsreif sind.

 

 

2015

Stand 31.03.16

2015

Stand 25.08.16

2016

Stand 31.03.16

2016

Stand 25.08.16

Januar

0

0

23

2

Februar

0

0

40

12

März

1

0

27

11

April

1

0

-

19

Mai

4

2

-

23

Juni

2

1

-

26

Juli

2

2

-

31

August

2

0

-

21

September

8

1

-

-

Oktober

13

2

-

-

November

13

3

-

-

Dezember

20

2

-

-

 

Durchschnittlich werden monatlich 38 Neuanträge auf ungedeckte Heimpflegekosten gestellt.

 

Bei der letzten Statistikauswertung mit Stand 31.03.2016 wurde eine Hochrechnung von ca. 261.809 € an rückständigen Bewilligungsbeträgen für das Jahr 2015 ausgewiesen.

 

Unter Zugrundlegung der aktuellen Zahlen beläuft sich der ausstehende Betrag für das Jahr 2015 auf nunmehr ca. 101.996 €, (Hochrechnung unter Zugrundelegung einer durchschnittlichen Bewilligungsquote von 55% bei einem aktuellen mtl. Bewilligungsbetrag von 1.117,15 €).  

 

Es ist beabsichtigt, den nächsten Bericht in einer Sozialausschutzsitzung im 1. Quartal 2017 vorzustellen.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...