Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2016/133

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit Beschluss des Kreistages vom 01.10.2015 (DrS 2015/224) wurde die Koordinierungsstelle zur integrationsorientierten Aufnahme von Flüchtlingen auf der Grundlage des Flüchtlingspaktes  vom Mai 2015 eingerichtet.

Die Aufgaben im Rahmen dieser Tätigkeit orientieren sich an den Vorgaben des Landes in Form der Richtlinie zur Förderung dieser Koordinierungsstellen unter Berücksichtigung der im Beschluss genannten Schwerpunkte Vermittlung der Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung, Sprachförderung der Flüchtlinge auf allen Ebenen sowie Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer/innen.

Unter anderem ist ein Handlungskonzept zu erstellen. In Anbetracht des am 06.11.2016 erneut stattfindenden Flüchtlingsgipfels erfolgte durch das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten die Aufforderung, das Konzept bis dahin zu erstellen.

Das Handlungskonzept zur integrationsorientierten Aufnahme von Flüchtlingen ordnet sich ein unter den strategischen Zielen des Kreises Segeberg und weiteren Konzepten des Kreises, insbesondere zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und der Charta der Vielfalt (DrS/2014/145-1, Drs/2014/143).

Teil des Handlungskonzeptes ist eine Gremienlandschaft, aus der die auf Kreisebene agierenden Gremien der Flüchtlingsarbeit ersichtlich sind.

Das Handlungskonzept wird der Politik des Kreises in den Sitzungen der Fachausschüsse im September 2016 vorgestellt. Die Beschlussfassung soll im Kreistag am 12.10.2016 erfolgen.

Es wird um Kenntnisnahme der Gremienlandschaft gebeten.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...