Drucksache - DrS/2016/089
Grunddaten
- Betreff:
-
Neues ergänzendes Angebot - Jugend im Kreistag
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Verfasser 1:
- Kreispräsident
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
16.06.2016
| |||
●
Bereit
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
16.06.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
28.06.2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Dem vom VJKA erarbeiteten Konzept für Schülerseminare "Demokratie lernen - Demokratie Leben" wird zugestimmt. Die im Kreishaushalt bereitgestellten Mittel werden freigegeben. Diese sind für die vollständige Übernahme der Übernachtungs- und Verpflegungskosten und eventueller Fahrtkosten der Seminarteilnehmer /innen bestimmt.
Den Kreisgremien ist über die Annahme und die Durchführung des Seminarangebotes und über die Verwendung der Mittel zeitnah zu berichten.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Kreistag haben wir uns schon seit längerer Zeit Gedanken darüber gemacht, wie wir - neben der gut nachgefragten Aktion "Jugend im Kreistag" - auch eine Veranstaltung über Politik für OberstufenschülerInnen anbieten können. In Zusammenarbeit zwischen Kreispräsident, Kreisverwaltung und Jugendakademie ist dazu ein Konzept - Verfasser: Felix Möller (VJKA) - erarbeitet worden. Der Kreistag hat im Haushalt 2016 vorsorglich Mittel in Höhe von 3.000 Euro dafür bereitgestellt. Diese Mittel sollten jetzt entsperrt werden.
Es geht dabei um ein Angebot an Schulen, im Rahmen von Projektwochen einen 5-tägigen Politikkurs „Demokratie lernen – Demokratie leben“ durchzuführen. Von den 5 Tagen sollten 3 in der Jugendakademie stattfinden. Ein 6. Tag soll dann dem Besuch des Kreistags und Gesprächen mit Kreistagsabgeordneten gewidmet werden.
Die Jugendakademie soll jetzt mit der Werbung für die Seminare beginnen. Auf Teilnehmerbeiträge soll - analog zu Jugend im Kreistag - verzichtet werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
246,5 kB
|
