Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2016/057

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Im Sozialausschuss am 29.10.2015 erfolgten bereits Informationen über die Themen der 1. Sitzung am 23.11.2015 nach 2 ½-jähriger Unterbrechung. Hierzu wird auf die Vorlage DrS/2015/247 verwiesen.

 

Die weitere Sitzung am 22.02.2016 wurde nunmehr vorrangig mit fachlichen Themen gefüllt.

 

Frau Schröder, Fachdienstleitung 32.00, stellte auf Wunsch den Bericht der Heimaufsicht für die Jahre 2013 und 2014 vor und ergänzte um aktuelle Zahlen.

 

Frau Hinrichs von der Pflegekasse berichtete in aller Kürze zum Zwischenstand der Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes II.

 

Zum bisherigen Stand der Errichtung einer Pflegekammer in Schleswig-Holstein berichtete Frau Algier und erläuterte hierzu die Aufgabengebiete der Kammer.

 

In der vergangenen Sitzung im November 2015 wurde u.a. vereinbart, dass eine feste AG mit dem Thema „Infrastrukturen in der Pflege“ gebildet wird. Auch wurde der entsprechende Teilnehmerkreis bestehend aus Verwaltung Kreis SE, Pflegekasse, Pflegestützpunkt, Träger (DRK amb. Pflege, Diakonie), Bundesverband priv. Anbieter soz. Dienste und Dt. Berufsverband für Pflegeberufe festgelegt. Die RPK erteilte in der aktuellen Sitzung einstimmig folgenden Arbeitsauftrag an die AG: „Versorgung der pflegebedürftigen Menschen im ländlichen Raum“. Hierzu gehören u.a. die Bestandsaufnahme und Bedarfsfeststellung (Ergebnisse liegen zum Teil aus dem Projekt „Demografie und Daseinsvorsorge“ vor) und Ausarbeitung von Initiativen. Die AG wird jeweils in den Sitzungen der RPK über den aktuellen Stand berichten.

 

Auch wurde sich mit dem Thema „Entlassungsmanagement“ beschäftigt. Einigkeit besteht bei allen Teilnehmern dahingehend, dass dieses Thema mehr in den Fokus gerückt werden muss, andere AG´s wie „Gemeindenahe Psychiatrie“ haben ebenfalls die dringende Notwendigkeit erkannt. Herr Mildenberger - Leiter Pflegestützpunkt - sammelt bis zur nächsten Sitzung Informationen aus verschiedenen AK´s und „Betroffenen“ in anonymisierter Form, um die Grundlage für das weitere Vorgehen zu bilden.

 

Als Themen für die kommende Sitzung am 26.09.16 stehen zum gegenwärtigen Zeitpunkt bereits fest:
 

-          Entlassungsmanagement

-          (Zwischen)Ergebnis AG Infrastrukturen Pflege „Versorgung der pflegebedürftigen Menschen im ländlichen Raum“

-          Vorstellung Palliativversorgung im Kreis Segeberg durch Herrn Schell (Dt. Berufsverband für Pflegeberufe)

-          Vorstellung des Hospizvereines.

 

 

Loading...