Bericht der Verwaltung - DrS/2015/326
Grunddaten
- Betreff:
-
BBZ Bad Segeberg AöR und BBZ Norderstedt AöR Jahresabschluss 2014
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frank Schmitt
- Verfasser 1:
- Schmitt, Frank
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
08.12.2015
| |||
●
Geplant
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Kenntnisnahme
|
|
|
10.12.2015
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Jahresabschlüsse des BBZ Bad Segeberg AöR und BBZ Norderstedt AöR werden vom Rechnungsprüfungsamt des Kreises Segeberg geprüft.
Die Verwaltungsräte der BBZ haben in ihren Sitzungen am 13.11. und 25.11.2015 die Jahresabschlüsse 2014 festgestellt.
Für den Jahresabschluss 2014 ergeben sich folgende wesentliche Eckwerte:
| Ergebnisplan | 2014 |
1 | BBZ Norderstedt |
|
Erträge | 4.115.940,11 € | |
Aufwendungen | 4.087.866,98 € | |
Jahresergebnis | 28.073,13 € | |
2 | BBZ Bad Segeberg |
|
Erträge (inkl. Finanzergebnis) | 4.955.370,61 € | |
Aufwendungen | 4.911.293,37 € | |
Jahresergebnis | 44.077,24 € |
Bei den dargestellten Jahresüberschüssen handelt es sich um Erträge der außerschulischen Nutzung sowie des Verkaufs von abgeschriebenem Inventar. Gem. GemHVO-Doppik wurden diese Jahresüberschüsse den Rücklagen der BBZ zugeführt.
Die Jahresabschlüsse werden gem. § 14 V KPG bekannt gemacht und an 7 Tagen bei den BBZ AöR öffentlich ausgelegt.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
