Bericht der Verwaltung - DrS/2015/172
Grunddaten
- Betreff:
-
Jahresabschlussprüfung nach dem Kommunalprüfungsgesetz (KPG) für das Geschäftsjahr 2013 der ISE
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg"
- Bearbeitung:
- Thorsten Backhaus
- Verfasser 1:
- Backhaus, Thorsten
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
22.09.2015
|
Sachverhalt
Der Werkausschuss hatte in seiner Sitzung am 05.12.2014 (TOP 3.1) den geprüften und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers versehenen Jahresabschluss zum 31.12.2013 des Eigenbetriebes Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) beraten und dem Kreistag die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die im Einzelnen in der DrS/2014/206 dargelegte Ergebnisverwendung empfohlen (Zuführung aus dem Jahresüberschuss 2013 (TEUR 2.201) in die allgemeine Rücklage i.H.v. TEUR 1.800 und in die Ergebnisrücklage i.H.v. TEUR 401).
Der Kreistag folgte in seiner Sitzung am 11.12.2014 (TOP 20) der Beschlussempfehlung des Werkausschusses ohne Änderungen.
Gemäß § 14 Abs. 4 KPG ist der Prüfungsbericht des Abschlussprüfers der Prüfungsbehörde vorzulegen.
Der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein hat keine über die Prüfungsergebnisse des Abschlussprüfers hinausgehenden ergänzenden Feststellungen bezüglich des Jahresabschlusses zum 31.12.2013 der ISE getroffen (Schreiben vom 23.07.2015, Anlage).
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
26,4 kB
|
