Bericht der Verwaltung - DrS/2015/151
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht aus dem Bereich Abfallanlagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Verfasser 1:
- WZV
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Kenntnisnahme
|
|
|
17.06.2015
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
1. Allgemeines
Der Zentraldeponie ist vom Amt Bornhöved eine Hausnummer zugewiesen worden. Die Anschrift lautet Tarbeker Landstraße 6, 23824 Tensfeld.
2. Deponiebewirtschaftung
2.1 Einlagerungsmengen Zentraldeponie (ZD):
Die Abfallanlieferungen auf der ZD im Jahre 2015 Stand 30.04. (Angabe in Mg) sind:
|
Gesamt | davon Schlacke | davon SWN
| davon WZV- Entsorgung | davon VG |
Gesamt | 23.111.30 | 15.420,02 | 6.931,33 | 78,24 | 217,98 |
Im Vergleich:
2014 | 18.192,53 | 10.568,84 | 6.589,23 | 289,62 | 245,44 |
2.2 Tausch „Müll gegen Schlacke“:
Die Hausmüllanlieferungen des WZV Stand 30.04.15 (Angabe in Mg):
| Stapelfeld WZV | Stapelfeld ZD | Stapelf. NMS | Stellingen WZV | MVR | Gesamt | ZwLager ZD |
Gesamt | 4.639,52 | 240,80 | 1.608,90 | 875,24 | 2.584,04 | 10.002,50 | 1.255,56 |
Im Vergleich:
2014 | 6.015,34 | 400,74 | 1.854,28 | 650,34 | 3.020,98 | 11.941,68 | 120,96 |
Für 2015 beträgt die aktuelle Berücksichtigungsmenge 11.258,06 (rd. 800 Mg weniger als im Vorjahr), was einer anzuliefernden Schlackenmenge 17.690 Mg entspricht. Mit dem Übertrag aus dem Vorjahr sind aktuell ca. 1.900 Mg Schlacke zu wenig angeliefert worden. Dies wird in den nächsten Monaten ausgeglichen.
2.3 Kurzzeitlager auf der Deponiefläche:
Auf Grund von größeren Betriebsstörungen in der MVA Stapelfeld wurde knapp eine Woche das Zwischenlager wieder befüllt.
3. Sickerwasser
Die folgende Tabelle zeigt die anfallenden Sickerwassermengen (Stand 30.04.) im Vergleich zum Vorjahr:
| Nieder-schlag [mm] | Nieder-schlag [m³] | Sicker-wasser [m³] | Rück-führung [m3] | Abfuhr SiWa [m³] |
Gesamt | 194 | 30.144 | 11.683 | 2.408 | 9.287 |
Im Vergleich:
2014 | 118 | 18.419 | 7.672 | 1.858 | 6.341 |
Der März liegt mit seiner Niederschlagsmenge deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre und damit auch das gesamte 1. Quartal.
4. Gaserfassungs- und Verstromungsanlage
Die erfassten Deponiegasmengen sowie die erzeugten und eingespeisten Kilowattstunden (kWh) im Vergleich zum Vorjahr sind der folgenden Tabelle zu entnehmen (Stand 30.04.):
| erfasst [m³] | verstromt [m³] | erzeugt [kWh] | eingespeist [kWh] |
Gesamt | 439.343 | 439.343 | 170.582 | 81.320 |
Im Vergleich:
2014 | 850.909 | 850.309 | 398.535 | 242.597 |
Auf Grund der Gasqualität können die Motoren auch weiterhin nur mit Unterbrechungen gefahren werden.
5. WZV-Recyclinghöfe
Ausgang Umschlag 2015 in Mg (Stand 30.04.):
| Norderstedt | Bad Segeberg | Schmalfeld | Tensfeld | Summe |
Gesamt | 7.392,39 | 3.977,10 | 1.978,52 | 2.044,72 | 15.392,73 |
Im Vergleich:
2014 | 6.553,54 | 2.657,12 | 1.574,64 | 1.873,02 | 12.658,32 |
Ausgang Sortierschleife 2015 in (Stand 30.04.):
| Norderstedt | Bad Segeberg | Schmalfeld | Tensfeld | Summe |
Gesamt | 2.464,76 | 969,92 | 2.181,03 | 1.113,11 | 6.728,82 |
Im Vergleich:
2014 | 2.420,76 | 1.025,42 | 2.160,61 | 1.138,15 | 6.744,94 |
Anzahl der Kunden 2015 (Stand 30.04.):
| Norderstedt | Bad Segeberg | Schmalfeld | Tensfeld | Gesamt |
Feb | 4.375 | 2.359 | 3.326 | 1.231 | 11.291 |
Gesamt | 16.999 | 8.456 | 11.324 | 4.629 | 41.408 |
Im Vergleich:
2014 | 17.333 | 6.776 | 12.527 | 5.223 | 41.859 |
aufgestellt Rainer Betten, Abteilungsleiter Deponie
