Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2015/077

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Werkausschuss hebt den im Wirtschaftsplan 2015 der ISE für das Bauvorhaben „Neubau einer Einfeld-Sporthalle im FÖZ Norderstedt“ enthaltenen Sperrvermerk auf der Grundlage der dieser Drucksache (DrS/2015/077) als Anlage beigefügten Kostenberechnung auf.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Der Kreistag hatte in seiner Sitzung am 08.03.2012 den Bedarf für eine Einfeld-Sporthalle
15 x 27 m für die Moorbek-Schule in Norderstedt anerkannt und genehmigt. Die Maßnahme wurde in den Wirtschaftsplan 2013 aufgenommen.

Im Wirtschaftsplan 2014 der ISE wurde die Maßnahme zurückgestellt.

Zur Historie des geplanten Bauvorhabens sowie der zwischenzeitlich erfolgten Abstimmungen und Prüfungen vgl. im Einzelnen die dieser DrS als Anlage 1 beigefügte DrS/2014/085.

Im Wirtschaftsplan 2015 der ISE wurde die Maßnahme erneut ausgewiesen. Für das Jahr 2015 wurden Mittel i.H.v. TEUR 400 sowie für 2016 eine Verpflichtungsermächtigung (VE) über TEUR 1.150, insgesamt TEUR 1.550 eingeworben. Aufgrund fehlender HU-Bau wurde das Bauvorhaben mit einem Sperrvermerk versehen, der nach Vorliegen der HU-Bau vom Werkausschuss aufgehoben werden kann.

Mit vorliegender DrS/2015/077 wird für die Moorbek-Schule die ausstehende HU-Bau für den Bau einer Einfeldsporthalle vorgelegt.

In der Anlage 2 ist ein Erläuterungsbericht für die Maßnahme sowie eine Baubeschreibung und die Kostenberechnung beigefügt.

Nach der Kostenberechnung (Anlage 2.3) belaufen sich die die Gesamtkosten der Maßnahme auf EUR 1.694.600. Darin enthalten sind aus Gründen der Vollständigkeit die voraussichtlichen Kosten der Kostengruppe (KG) 600 – Ausstattung (Matten, Sport- und Spielgeräte) i.H.v. EUR 61.200, die keine Baukosten für die Immobilie darstellen und in den Zuständigkeitsbereich des FD Schule fallen und von diesem über den Haushalt des Kreises für das Haushaltsjahr 2016 einzuwerben wären. Im Weiteren sind unter der KG 700 – Baunebenkosten eigene Arch./Ing.-Leistungen mit EUR 138.950 veranschlagt. Bei diesen Kosten handelt es sich um Personal- und Sachkosten, die keiner Dauerfinanzierung bedürfen.

Der Finanzierungsbedarf für das Bauvorhaben stellt sich damit wie folgt dar:

 

EUR

Gesamtkosten der Maßnahme mit allen Kostengruppen nach DIN 276

1.694.600

KG 600 Ausstattungsgegenstände (Zuständigkeit beim Kreis)

-61.200

KG 730 eigene Arch.-Ing.-Leistungen (aktivierungsfähig)

-138.950

Fremdfinanzierungsbedarf

1.494.450

 

Gegenüber dem Kostenanschlag im Wirtschaftsplan (TEUR 1.550) ergibt sich ein voraussichtlich leicht reduzierter Bedarf an Fremdfinanzierungsmitteln i.H.v. rd. TEUR 1.500.

Die zeitliche Inanspruchnahme der Fremdfinanzierungsmittel erfolgt voraussichtlich entsprechend den Angaben im Wirtschaftsplan 2015 der ISE (2015: TEUR 400; Rest in 2016 als VE).

Der Werkausschuss wird gebeten, den im Wirtschaftsplan 2015 der ISE für das Bauvorhaben „Neubau einer Einfeld-Sporthalle im FÖZ Norderstedt“ enthaltenen Sperrvermerk aufzuheben.


 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

Die Maßnahme ist im Wirtschaftsplan 2015 der ISE mit TEUR 1.550 mit einem Sperrvermerk versehen enthalten. Mit Aufhebung des Sperrvermerks kann die Investition durchgeführt und können die entsprechenden Finanzierungsmittel aufgenommen bzw. entsprechende Verpflichtungen in 2015 für 2016 eingegangen werden.

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...