Bericht der Verwaltung - DrS/2015/059
Grunddaten
- Betreff:
-
Verwendung des im Geschäftsjahr 2014 für die ISE bereitgestellten Budgets für Bauvorbereitungskosten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg"
- Bearbeitung:
- Thorsten Backhaus
- Verfasser 1:
- Backhaus, Thorsten
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss
|
Information ohne Beratung
|
|
|
31.03.2015
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit der Beschlussfassung über den 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2014 der ISE wurden für das Geschäftsjahr 2014 EUR 50.000,00 für Planungsleistungen Dritter für zukünftige Bauvorhaben, die nicht durch eigene personelle Ressourcen erbracht werden können, bereitgestellt (vgl. DrS/2014/105).
Dem Werkausschuss wurde in seiner Sitzung am 24.06.2014 eine Berichterstattung über die Verwendung des bereitgestellten Budgets zugesichert.
Der Werkausschuss wurde in seiner Sitzung am 05.12.2014 mit DrS/2014/207 (Stand: 02.11.2014) über den vorläufigen Stand der Verwendung des Budgets informiert. Eine abschließende Berichterstattung nach Rechnungsabschluss des Jahres 2014 wurde angekündigt.
Die für das Geschäftsjahr 2014 bereitgestellten Mittel i.H.v. EUR 50.000 wurden für folgende Maßnahmen verwendet:
| EUR |
Holzgutachten KT-Gebäude (Dachstuhl) | 4.822,89 |
Luftmessung KT-Gebäude (Dachstuhl) | 392,70 |
| 5.215,59 |
Baugrunduntersuchung Windfang Kreisverwaltung | 2.253,86 |
F- und B-Plan-Änderung GU Schackendorf | 11.700,00 |
TGA-Planer Förderzentren Norderstedt und Kaltenkirchen | 19.635,00 |
| 38.804,45 |
Aufgrund abschließender temperaturabhängiger Luftmessungen in 2015 wurden aus Gründen der Wirtschaftlichkeit die in 2014 geplanten Beauftragungen für ein statisches und ein energietechnisches Gutachten für den KT-Trakt (Dachstuhl) zunächst nicht durchgeführt (EUR 5.500; vgl. DrS/2014/207). Diese Leistungen sollen nach Vorliegen der Messergebnisse in 2015 mit ggf. modifizierter Untersuchungsrichtung beauftragt und aus dem für das Jahr 2015 bereitgestellten Budget für Bauvorbereitungskosten (TEUR 150) finanziert werden.
Das für 2014 bewilligte Budget für Bauvorbereitungskosten war auskömmlich. Die im Geschäftsjahr 2014 nicht benötigten Mittel i.H.v. EUR 11.195,55 sollen nicht in das Haushalts-/ Wirtschaftsjahr 2015 übertragen werden.
