Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2014/139-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Die Förderung von Familienzentren im Kreis Segeberg auf Basis des entsprechenden Landeserlasses ist im Jugendhilfeausschuss beraten worden. Auf die Historie aus Verwaltungsvorlage DrS/2014/139, Niederschriften über Beratung und Beschlussfassung am 04.09.2014 sowie über eine erneute Befassung des Ausschusses am 13.11.2014 wird Bezug genommen.

 

 

Für sieben Standorte im Kreisgebiet wurden interessierte und geeignete Träger im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens, das der Kreis Segeberg standortbezogen durchgeführt hat, ermittelt. Ausgenommen davon war die Stadt Norderstedt, die als örtlicher Jugendhilfeträger für zwei Familienzentren in ihrem Stadtgebiet ein eigenes Auswahlverfahren durchführt.

 

 

Für den Standort Bad Segeberg hat die Verwaltung wegen zweier weitgehend gleichwertiger Bewerbungen eine Nachbefragung der Träger sowie eine anschließende Auswertung und Angebotsbewertung durchgeführt. Daraus konnte zwischenzeitlich eine Förderentscheidung zugunsten der Kita Christiansfelde in städtischer Trägerschaft abgeleitet werden.

 

 

Im Kreis Segeberg inkl. Norderstedt können somit neun Familienzentren aus den bereitgestellten Landesmitteln gefördert werden. Und zwar jedes Familienzentrum mit einem jährlichen Festbetrag bis zur Höhe von 15 TEUR im Jahr 2014 und bis zur Höhe von 25 TEUR ab dem Jahr 2015. Die nachfolgend eingefügte Tabelle enthält die endgültigen Standorte und Förderungsempfänger.

 

 

Die Familienzentren Norderstedt 2 und Henstedt-Ulzburg befinden sich noch im konzeptionellen Aufbau und werden für 2014 voraussichtlich keine Förderung mehr geltend machen können; die anderen sieben Familienzentren haben ihre Arbeit aufgenommen und haben bereits für das Jahr 2014 Förderungen, insbesondere für ihre Konzeptarbeiten und Anlaufkosten, erhalten. Erst nach Vorlage der entsprechenden Verwendungsnachweise wird sich herausstellen, ob die Landesförderung 2014 in vollem Umfang von den Familienzentren in Anspruch genommen werden konnte.

 

 

 

Standort / Region

Träger / Einrichtung

Amt Itzstedt

Gemeinde Nahe

Kindertagesstätte Nahe

Henstedt-Ulzburg

(+ Ellerau und Amt Kisdorf )

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

 

Kaltenkirchen

(+ Amt Kaltenkirchen)

“Tausendfüßler” Kinder- und Familiengarten Kaltenkirchen e.V.

Kindertagesstätte und Mehrgenerationenhaus

Bad Bramstedt

(+ Amt Bad Bramstedt und Gemeinde Boostedt)

Ev. Kirchengemeinde Bad Bramstedt

Integrationskindergarten Mullewapp

Trappenkamp

(Amt Bornhöved und Amt Rickling ohne Boostedt)

AWO Schleswig-Holstein gGmbH

Kindertagesstätte Pusteblume

Bad Segeberg

(+ Amt Trave Land (ohne Schackendorf, Fahrenkrug und Negernbötel) und östliches Amt Leezen)

Stadt Bad Segeberg

Kindertagesstätte Christiansfelde

Wahlstedt

(+ westliches Amt Leezen sowie Schackendorf, Fahrenkrug und Negernbötel)

Lebenshilfe Bad Segeberg und Umgebung gGmbH

Kindertagesstätte der Lebenshilfe

Norderstedt 1

Kita-Werk Niendorf-Norderstedt im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Kindertagesstätte Falkenberg

Norderstedt 2

Trägerauswahlgespräche finden noch statt

 

 

 

Loading...