Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2014/214

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

In der Sozialausschusssitzung am 6. März 2014 wurde beschlossen, ein Handlungskonzept Inklusion zu erstellen. Dies soll unter Vernetzung sowie Beteiligung von Betroffenen durch eine Anbindung an das Projekt „Netzwerk Inklusion Segeberg“ geschehen.

Bis Oktober 2014 haben vier Sitzungen des Unterausschusses (UA) stattgefunden.

Der UA hat folgende Vorgehensweise beschlossen:

  1. Erarbeitung einer Präambel: Wo wollen wir hin?

= politisches Leitbild

 

  1. Benennung von Handlungsfeldern, Zielen und ggf. Maßnahmen

= praktischer Rahmen

 

  1. Vorlage eines Gesamtkonzeptes „INKLUSION im Kreis Segeberg“

Der Entwurf der gemeinsam erarbeiteten Präambel ist dieser Vorlage beigefügt.

Zur Erreichung der lfd. Nr. 2 wird es am 21. Januar 2015 einen Fachtag unter breiter Beteiligung von ExpertenInnen in eigener Sache und Fachleuten aller Professionen geben. Die Vorbereitung des Fachtages (Benennung der Handlungsfelder / Arbeitsgruppen und Erarbeitung einer Arbeitsmatrix) wird ebenfalls durch den Unterausschuss vorgenommen.

Der Flyer dieser Veranstaltung ist ebenfalls beigefügt.

Die Ergebnisse des Fachtages werden weitere Impulse zur Erstellung eines Gesamtkonzeptes „INKLUSION im Kreis Segeberg“ im UA geben.

 

Das Gesamtkonzept wird nach Fertigstellung in die politische Beschlussfassung gegeben.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...