Bericht der Verwaltung - DrS/2014/167
Grunddaten
- Betreff:
-
Umbau der Wesselkreuzung in Kisdorf zum Kreisverkehr: Sachstandsbericht
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Verfasser 1:
- Hartmann, Frank
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
Information ohne Beratung
|
|
|
29.09.2014
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Prüfung der Leistungsfähigkeit der Wessel-Kreuzung (L 233/K 23/K 97) in Kisdorf im Hinblick auf die Erforderlichkeit einer Umbaumaßnahme durch den LBV Lübeck ist abgeschlossen. Danach wird der Umbau der Kreuzung zu einem Kreisverkehr für erforderlich gehalten(s. Anlage).
Im März 2014 wurden durch eine Knotenpunktzählung die aktuellen Verkehrszahlen ermittelt. Anhand dieser Zahlen wurde die Leistungsfähigkeit des Gesamtknotenpunktes in seinem jetzigen Ausbauzustand ermittelt. Als Stundenbelastung wurde die Spitzenstunde zwischen 17:00 und 18:00 Uhr werktags zugrunde gelegt. Dabei wurde festgestellt, dass die Wartezeiten mit bis zu 90 s deutlich höher sind, als der angestrebte Grenzwert von 70 s. Der Knotenpunkt erreicht die Qualitätsstufe E = nicht ausreichend.
Bei der Untersuchung der Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes wurde auch eine Variante mit Linksabbiegespuren geprüft. Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass die Leistungsfähigkeit verbessert wäre und die Qualitätsstufe C = ausreichend erreichen würde. Jedoch würden insbesondere in der Knotenpunktzufahrt L233, Kisdorf, Überstauungen auftreten, die die Hauptspur blockieren.
Weiterhin wurde mit den gleichen Verkehrszahlen die Variante Kreisverkehr berechnet. Die Qualitätsstufe bei allen Knotenpunktästen wäre A, d.h. es gäbe rechnerisch keine maßgeblichen Behinderungen am Knotenpunkt. Die mittleren Wartezeiten würden unter 10s liegen.
Im Ergebnis ist der Kreisverkehrsplatz aus Leistungsfähigkeitsgründen deutlich positiver zu betrachten, da die Gesamtqualität (Stufe A) deutlich über einer Steigerung durch die Anlage von Linksabbiegespuren liegen würde. Ein kleiner einstreifiger Kreisverkehrsplatz mit einem Außendurchmesser zwischen 40 und 45m ist als leistungsfähig anzusehen.
Dieses Ergebnis wurde jetzt vom LBV Lübeck dem zuständigen Ministerium zugeleitet mit der Bitte um inhaltliche Bestätigung und Freigabe der entsprechenden Haushaltsmittel. Die Entscheidung hierüber steht noch aus.
Die Verwaltung folgt aus fachlicher Sicht der Einschätzung des LBV. Nach § 35 StrWG S-H hat sich der Kreis an den Kosten für die Baumaßnahme im Verhältnis der Fahrbahnbreiten der an der Kreuzung beteiligten Straßenäste zu beteiligen. Da die gesamte Planung und Abwicklung beim LBV liegt, hat der Kreis auf den Ausführungstermin nur wenig Einfluss. Eine bauliche Umsetzung der Maßnahme bereits in 2015 ist aus Sicht der Verwaltung zwar wenig wahrscheinlich, gleichwohl sollten entsprechende Haushaltsmittel bereits in den Haushalt 2015 eingestellt werden und wären noch zu beschließen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
959,4 kB
|
