Drucksache - DrS/2014/054
Grunddaten
- Betreff:
-
Überplanmäßige Ausgabe im Teilplan 128 (Katastrophenschutz)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Lorenzen, Jens
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
13.03.2014
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
03.07.2014
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag des Kreises Segeberg folgenden Beschluss:
Der Kreistag genehmigt gem. § 95 d Abs. 1 Gemeindeordnung eine überplanmäßige Auszahlung im Teilplan 128 (Katastrophenschutz) in Höhe von 50.000,00 Euro. Die Deckung ist durch überplanmäßige Einzahlungen sichergestellt.
Der Hauptausschuss ermächtigt die Verwaltung, unverzüglich einen Antrag beim Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein auf Bezuschussung von Ausstattung für den Katastrophenschutz zu stellen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Kreis Segeberg hat vor kurzem von der Möglichkeit erfahren, vom Land eine Förderung in Höhe von 50.000,00 Euro für entsprechende Maßnahmen im Bereich des Katastrophenschutzes zu erhalten. Der Antrag beim Innenministerium ist bis zum 31.03.2014 zu stellen. Der Kreis Segeberg hat sich an der Finanzierung der Maßnahmen entsprechend zu beteiligen.
Der Haushaltsansatz beim entsprechenden Konto 7831000 – Teilplan 128 – sollte daher von 65.500,00 Euro auf 115.500,00 Euro erhöht werden. Es würde eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 50.000,00 Euro entstehen, die durch die o.g. nicht eingeplanten Fördermittel gedeckt werden. Aufgrund der nicht eingeplanten Fördersumme ergibt sich die Möglichkeit, den 22 Jahre alten Feldkochherd bei der 3. Betreuungsgruppe zu ersetzen.
Um die hohe Fördersumme nicht verfallen zu lassen, wird um Genehmigung der überplanmäßigen Ausgabe gebeten. Durch die Antragsfrist hat sich die Eilbedürftigkeit ergeben.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| 50.000,00 € (einmalig) |
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan: 128 11 00 (Katastrophenschutz) | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: 783 10 00 |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
