Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2014/106

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Werkausschuss empfiehlt, der Hauptausschuss hält die Beschlussfassung vom 13.03.2014 zur DrS/2014/038 aufrecht.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Hauptausschuss hatte, nach vorangegangener Beratung im Sozialausschuss am 06.03.2014 und im Werkausschuss am 11.03.2014, in seiner Sitzung am 13.03.2014 beschlossen, dass die Verwaltung gebeten wird, die Veräußerung von kreiseigenen Grundstücken zum Wohnungsbau mit der Auflage zu verbinden, eine Quote von 30 % Sozialwohnungen gegenüber den künftigen Bauherren per Städtebaulichen Vertrag durchzusetzen.

Auf der Grundlage dieses Beschlusses wurden mit der Stadt Segeberg Gespräche über einen möglichen Grunderwerb der Stadt Segeberg zum Zwecke der Baulandentwicklung im Süden Bad Segebergs – Burgfelde – geführt.

Die Stadt Segeberg hat mit Schreiben vom 15.04.2014, eingegangen bei der ISE am 14.05.2014, darum gebeten, die „… örtlichen Verhältnisse zu berücksichtigen und den Beschluss dahingehend zu revidieren, dass die Flächen von dem Kreis Segeberg ohne weitergehende Bindungen an die Stadt Bad Segeberg veräußert werden“.

Das vorgenannte Schreiben ist als Anlage beigefügt.

Das Antwortschreiben der ISE ist ebenfalls als Anlage beigefügt.

Reduzieren

Anlagen

Loading...