Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2014/047

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Werkausschuss beschließt die Verlängerung von drei befristeten Architekten-Vollzeitstellen bis zum 31.12.2015.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Der Werkausschuss hatte in seiner Sitzung am 13.08.2013 (DrS/2013/105) einer sofortigen Einstellung eines Ingenieurs / Architekten 1,0 VZ – Stelle der Entgeltgruppe E11 für sechs Monate befristet zugestimmt. Nach Suche und Bewerberauswahl wurde ein Mitarbeiter am 01.11.2013 bis zum 30.04.2014 befristet eingestellt.

In seiner Sitzung am 22.10.2013 wurde der Werkausschuss über einen weiteren Personalbedarf informiert, der aufgrund von Krankheitsfällen im Berichtszeitraum die Gesamtsituation im investiven Bereich weiter verschärft hatte. Daraufhin wurde ein weiterer Ingenieur / Architekten 1,0 VZ – Stelle der Entgeltgruppe E11 für sechs Monate befristet vom 01.11.2013 bis zum 30.04.2014 eingestellt.

Ein weiterer Architekt (Entgeltgruppe E 11) ist befristet bis zum 31.07.2014 für eine im Mutterschutz befindliche Architektin in der ISE tätig.

Als dringliche Maßnahmen stehen die Sanierung der AGU Schackendorf, die Planung und der Bau der Einfeldsporthallen in den Förderzentren Norderstedt und Kaltenkirchen an. Zusätzlich soll in diesem Zusammenhang ein Gesamtkonzept für die vorgenannten Förderzentren erarbeitet und umgesetzt werden. Im Weiteren ist die Erweiterung um zwei Räumlichkeiten im BBZ Norderstedt zu gewährleisten. Ferner stehen die Sanierung des 1. und 2. Teilabschnittes des Kreisgebäudes (Haus A, insbesondere WC-Sanierung; Schaffung neuer Büroflächen) an. Darüber hinaus soll nach Fertigstellung des Umbaus der Poststelle und des Rückbaus der Pförtnerei (derzeit Container-Lösung) im Rahmen eines Gesamtkonzeptes der Eingangsbereich der Kreisverwaltung neu gestaltet werden.

Vor diesem Hintergrund soll eine Verlängerung der vorgenannten drei Stellen befristet bis zum 31.12.2015 erfolgen. Mit Hilfe der befristeten Stellenbesetzung soll sichergestellt werden, dass ein stringenter Projektablauf gewährleistet werden kann und darüber hinaus kurzfristig auftretende Bearbeitungsspitzen aufgefangen werden können.

Die Mehrkosten für das Personal sollen über einen Nachtrag eingeworben sowie die Stellen im Stellenplan berücksichtigt werden.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

Zusätzliche Personalkosten für den Zeitraum bis Dez. 2015 sollen über einen Nachtrag eingeworben werden

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

X

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

rd. 75.000

Euro im Jahr 2014

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Loading...