Drucksache - DrS/2013/208
Grunddaten
- Betreff:
-
Jahresabschluss 2012 GMSE
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Verfasser 1:
- Treukomm GmbH
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
26.11.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
10.12.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein erteilte am 27. Januar 2013 der TREUKOM GmbH den Auftrag, den Jahresabschluss 2012 der GMSE zu prüfen. Die Prüfung fand im April / Mai 2013 statt.
Die Prüfung führte zu keinen Prüffeststellungen; das Testat wurde nicht eingeschränkt.
Im Übrigen wird auf den beiliegenden Jahresabschluss verwiesen.
In der Sitzung des Verwaltungsrates der GMSE am 28. September 2012 wurde die Übertragung der Verantwortlichkeit zum Beschluss über den Jahresabschluss 2012 über den Werkausschuss an den Kreistag beschlossen.
Ergänzend zu dem Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses steht die Entlastung des Vorstands für das Berichtsjahr 2012 aus.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,7 MB
|
