Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2013/163

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss empfiehlt dem Kreistag, den Haushalt 2014 mit den im Sachverhalt geschilderten Änderungen zu beschließen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

In Ergänzung zum Haushaltsentwurf 2014 übersenden wir in der Anlage weitere Detailinformationen für die Budgetberatungen im Fachausschuss.

 

Bei den Erträgen und Einzahlungen im Teilplan 3112 (Hilfe zur Pflege) wurden für das Haushaltsjahr 2014 irrtümlich die Haushaltsansätze aus dem Haushaltsjahr 2012 übernommen. Das betrifft nahezu alle Einnahmepositionen (Nummern 3.1 bis 3.18) der Anlage „TP 3112“. Die vom Fachbereich geplanten Werte befinden sich in der Anlage „TP 3112_Detail“  (auf Seite 1 oben). Dadurch verbessern sich gegenüber dem vorgelegten Haushaltsentwurf die Erträge von 1.088.400 € um 43.000 € auf 1.131.400 €.

Zusätzlich ergeben sich notwendige Änderungen bei den Erträgen und Einzahlungen in demselben Teilplan in der mittelfristigen Finanzplanung der Jahre 2015-2017, die wie folgt zu bereinigen sind. Angegeben sind die Nummern und Planungsjahre aus der Anlage „TP 3112“ mit dem neuen Ansatz. Der bisherige Ansatz ist in Klammern dahinter gesetzt:

 

Nr.201520162017

3.547.400 (26.000)48.800 (27.000)50.300 (28.500)

3.717.500 (0)unverändertunverändert

3.121.000 (100)1.000 (100)1.000 (100)

3.15360.500 (640.100)371.300 (659.200)382.400 (678.900)

3.1697.900 (23.800)100.800 (23.800)103.800 (23.800)

3.1867.000 (52.000)69.000 (54.000)71.100 (56.000)

 

Für das Planungsjahr 2015 verschlechtern sich dadurch die Erträge und Einzahlungen von 1.315.800 € um 150.700 € auf 1.165.100 €.

Für das Planungsjahr 2016 verschlechtern sich dadurch die Erträge und Einzahlungen von 1.373.100 € um 173.200 € auf 1.199.900 €.

Für das Planungsjahr 2017 verschlechtern sich dadurch die Erträge und Einzahlungen von 1.414.500 € um 178.700 € auf 1.235.800 €.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

 

Im Einzelnen sind die Änderungen im Sachverhalt aufgeführt. Diese werden über die Änderungsliste dem Kreistag vorgelegt.

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...