Drucksache - DrS/2013/141
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufgabenübertragung an den Kreisjugendring Segeberg e.V. für die Jahre 2014 und 2015
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Jan-Hauke Heinze
- Verfasser 1:
- Heinze, Jan Hauke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
31.10.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Dem Kreisjugendring Segeberg e.V. sind seit mehreren Jahren verschiedene Aufgaben des Kreises im Bereich der Jugendarbeit im jeweils zweijährigen Turnus zur Durchführung übertragen worden. Die letzte Übertragung erfolgte mit Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 23.11.2009 für die Jahre 2012 und 2013.
Es wird nunmehr die Beauftragung für die Jahre 2014 und 2015 notwendig.
Aus Sicht der Verwaltung ist die Aufgabenerfüllung durch den Kreisjugendring Segeberg e.V. wie in den vorherigen Jahren als gut und beauftragungsgemäß zu betrachten. Die Verwaltung kann eine Fortführung der Beauftragung uneingeschränkt empfehlen. Die einzelnen Beauftragungsgegenstände, sowie deren Finanzierung, ergeben sich aus der unten stehenden Übersicht.
Gegenüber der letzten Beauftragung für die Jahre 2012 und 2013 entfällt lediglich die Position „Projektförderung JaL (Jugendarbeit auf dem Lande)“ in Höhe von 2.212,00 EUR. Der KJR hat sich zur Aufgabe dieses Projektes entschieden und strebt nunmehr eine Übergabe des Projektes an den Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg an. Die entsprechende Kreisförderung kann daher ersatzlos entfallen.
Unter Berücksichtigung dieser Änderung ergibt sich folgende Förderung für die Jahre 2014 und 2015:
| Inhaltszuschuss | Verwaltungskosten | ||
2013 | ab 2014 | 2013 | ab 2014 | |
Internationale Jugendbegegnung | 6.000,- | 6.000,- | 1.200,- | 1.200,- |
Aktion Ferienpass | 16.100,- | 16.100,- | 2.400,- | 2.400,- |
Jugendgruppenleiterentschädigung | 16.000,- | 16.000,- | 1.200,- | 1.200,- |
Ausstellung und Verlängerung Juleicas | 0,- | 0,- | 1.000,- | 1.000,- |
Erstattung Verdienstausfall | 0,- | 0,- | 1.000,- | 1.000,- |
Ferienwerksrichtlinie (Kreis) | 10.944,- | 10.944,- | 3.000,- | 3.000,- |
(Land) | 10.944,- | 10.944,- |
|
|
Präventive und integrative Kurse | 4.500,- | 4.500,- | 200,- | 200,- |
Projektförderung JaL (Akquise) | 2.212,- | entfällt | 0,- | 0,- |
Summe | 66.700,- | 64.488,- | 10.000,- | 10.000,- |
-davon Kreismittel | 55.756,- | 53.544,- | 10.000,- | 10.000,- |
| ||||
Gesamtvolumen an KJR ab 2014 | 74.488.- | |||
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
x | Ja: |
x | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| Reduzierung der jährlichen Aufwendungen um 2.212,- EUR gegenüber den Jahren 2012 und 2013 auf dann 63.544,- EUR in den Jahren 2014 und 2015. Die Mittel sind im Haushaltsentwurf 2014 vollumfänglich eingeplant. |
| Mittelbereitstellung | |
x | Teilplan: 362 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
x | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
