Drucksache - DrS/2013/067-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Kreisklimarat und Klimaleitstelle
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Umwelt, Planen, Bauen
- Bearbeitung:
- Thorsten Ingo Wolf
- Verfasser 1:
- Wolf, Thorsten Ingo
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Vorberatung
|
|
|
21.08.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
10.09.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
12.09.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Kreisklimarat soll den UNK-Ausschuss zu klimarelevanten Sachverhalten beraten und für einen fachlichen Austausch zwischen Politik und Experten aus Verbänden und der Verwaltung sorgen. Der Kreisklimarat soll aus folgenden Personen bestehen:
Vorschlag: Minimale Größe bei weitgehender Parität
Die Fraktionen des Kreistages werden mit jeweils einem Beiratsmitglied berücksichtigt, damit der Kreisklimarat in überschaubaren Dimensionen bleibt. Zusammen mit den Mitgliedern aus Städtebund und Gemeindetag ergibt sich eine Anzahl von 9 Mitgliedern aus dem Bereich Politik, 2 Mitgliedern aus dem Bereich Verwaltung (Klimaleitstelle) und 8 externen Mitgliedern.
Kreisklimarat | Stimmen |
UNK-Ausschussmitglieder CDU | 1 |
UNK-Ausschussmitglieder SPD | 1 |
UNK Ausschussmitglieder B90/Die Grünen | 1 |
UNK Ausschussmitglieder FDP | 1 |
UNK Ausschussmitglieder Die Linke | 1 |
UNK Ausschussmitglieder Piratenpartei | 1 |
UNK Ausschussmitglieder Seniorenbeirat | 1 |
Städtebund | 1 |
Gemeindetag | 1 |
Klimaleitstelle | 2 |
Wegezweckverband | 1 |
IHK zu Lübeck | 1 |
Kreishandwerkerschaft | 1 |
Kreisbauernverband | 1 |
Vertreter der regionalen Energieversorger | 1 |
Verbraucherzentrale | 1 |
Energieagentur SH | 1 |
Vertreter der Naturschutzverbände | 1 |
Der Kreisklimarat hat folgende Aufgaben und Auswirkungen:
- Beratende Funktion aller Mitglieder des UNK-Ausschusses,
- Fachlicher Austausch zwischen Politik und externen Experten
- Finanzielle Auswirkungen gibt es keine.
Vorschlag: Die Klimaleitstelle soll aus folgenden 5 Personen bestehen:
- Herr Wolf (Leitung FB V)
- Herr Hartmann (FD Leitung)
- Herr Dr. Westphal (Regionalmanagement)
- Herr Birnbaum (Klimaschutzmanager)
- Herr Gairola (Klimaschutzmanager)
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
