Drucksache - DrS/2013/081
Grunddaten
- Betreff:
-
a) Besetzung der Ausschüsse/Gremien des XIX. Kreistages sowie Benennung der VertreterInnen des Kreises in anderen Gremienb) Wahl der Ausschussvorsitzenden
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Dennis Eickstädt
- Verfasser 1:
- Eickstädt, Dennis
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
20.06.2013
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Folgende ständige Ausschüsse und sonstige Gremien werden vom Kreistag in seiner konstituierenden Sitzung am 20.06.13 besetzt:
Hauptausschuss | |||
Vorsitzende/r | 1. | Henning Wulf, CDU | |
1. stellv. Vorsitzende/r | 2. | Doris Grote, CDU | |
2. stellv. Vorsitzende/r | 3. | Edda Lessing, SPD | |
|
|
| |
4. | Claus Peter Dieck, CDU | 10. | Wolfgang Schnabel, FDP |
5. | Ole-Christopher Plambeck, CDU | 11. | Maren Berger, B90/Grüne |
6. | Hans-Jürgen Scheiwe, CDU | 12. | Dr. Eberhard Krauß, B90/Grüne |
7. | Peter Säker, SPD |
|
|
8. | Tobias Köpke, SPD |
| Beratendes Mitglied: Toni Köppen, Piraten |
9. | Rita Marcussen, SPD |
| Beratendes Mitglied: Heinz-Michael Kittler, LINKE |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Kurt Barkowsky | Lore Würfel | Rosemarie Jahn | Arne Hansen |
| Thomas Wilken |
2. | Jörg Buthmann | Cordula Schultz | Katharina Loedige | Raimund Schulz |
|
|
3. | Sven Brauer | Hans-Jürgen Damm |
| Caerstin Hunger |
|
|
4. | Angelika Hahn-Fricke | Marc-André Ehlers |
| Annelie Eick |
|
|
5. | Uwe Voss | Gerd-Rainer Busch |
| Kathrin Bühring |
|
|
6. | Winfried Zylka | Alexander Wagner |
| Timo Lumma |
|
|
Bildung, Kultur und Sport | |||
Vorsitzende/r | 1. | Christoph Lauff, CDU | |
1. stellv. Vorsitzender | 2. | Uwe Voss, CDU | |
2. stellv. Vorsitzender | 3. | Lore Würfel, SPD | |
|
|
| |
4. | Wilfried Mohr, CDU bgl. | 10. | Dieter Gamm, FDP |
5. | Simone Brocks, CDU | 11. | Hella Dorando-Marsch, B90/Grüne |
6. | Fritz-Jürgen Stockmann, CDU | 12. | Kathrin Bühring, B90/Grüne |
7. | Alexander Wagner, SPD |
|
|
8. | Michael Kohlmorgen, SPD bgl. |
| Beratendes Mitglied: Toni Köppen, Piraten |
9. | Dirk Wilkens, SPD bgl. |
| Beratendes Mitglied: Norbert Dachsel, LINKE bgl. |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Christian Detlof, bgl. | Thomas Jäger, bgl. | Hannelore Huffmeyer, bgl. | Raimund Schulz |
|
|
2. | René Bülow | Irmgard Block, bgl. | Wolfgang Schnabel | Evelyn Krauß, bgl. |
|
|
3. | Hauke von Essen | Olaf Schefe, bgl. | Rosemarie Jahn | Jan Twiesselmann, bgl. |
|
|
4. | Annette Glage | Jens Wersig | Oliver Weber | Gert Bormann, bgl. |
|
|
5. | Susanne Strehl | Christopher Schmidt |
| Maren Berger |
|
|
6. | Sven Brauer |
|
| Annelie Eick |
|
|
Ordnung, Verkehr und Gesundheit | |||
Vorsitzende/r | 1. | Rosemarie Jahn, FDP | |
1. stellv. Vorsitzender | 2. | Angelika Hahn-Fricke, CDU | |
2. stellv. Vorsitzender | 3. | Martin Ahrens, SPD | |
|
|
| |
4. | Peter Gloger, CDU bgl. | 10. | Gerd Günther, SPD bgl. |
5. | René Bülow, CDU | 11. | Raimund Schulz, B90/Grüne |
6. | Kay Schurna, CDU | 12. | Maren Berger, B90/Grüne |
7. | Susanne Strehl, CDU |
|
|
8. | Hans-Jürgen Sass-Olker, SPD |
| Beratendes Mitglied: Thomas Wilken, Piraten |
9. | Jens Wersig, SPD |
| Beratendes Mitglied: Holger Weihe, LINKE |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Ute Algier | Joachim Zibell, bgl. | Hannelore Huffmeyer, bgl. | Timo Lumma |
|
|
2. | Christoph Lauff | Ingrid Olef, bgl. | Dieter Gamm, bgl. | Caerstin Hunger |
|
|
3. | Michael Meschede | Gerd-Rainer Busch | Joachim Behm, bgl. | Dr. Eberhard Krauß |
|
|
4. | Jürgen Müller-Schönemann | Christopher Schmidt | Wolfgang Schnabel | Kathrin Bühring |
|
|
5. | Sönke Siebke | Dirk Stock, bgl. |
| Arne Gutenschwager, bgl. |
|
|
6. | Uwe Voss | Hans-Jürgen Damm |
| Jörg H. Stock |
|
|
Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur | |||
Vorsitzende/r | 1. | Jörg Buthmann, CDU | |
1. stellv. Vorsitzender | 2. | Kurt Barkowsky, CDU | |
2. stellv. Vorsitzender | 3. | Marc-André Ehlers, SPD | |
|
|
| |
4. | René Bülow, CDU | 10. | Stephan Holowaty, FDP bgl. |
5. | Angelika Hahn-Fricke, CDU | 11. | Regina Spörel, B90/Grüne |
6. | Michael Meschede, CDU | 12. | Timo Lumma, B90/Grüne |
7. | Hans-Jürgen Damm, SPD |
|
|
8. | Dieter Riemenschneider, SPD bgl. |
| Beratendes Mitglied: Thomas Wilken, Piraten |
9. | Harald Krille. SPD bgl. |
| Beratendes Mitglied: Björn Radtke, LINKE bgl. |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Petra Kröger, bgl. | Hans-Jürgen Sass-Olker | Katharina Loedige | Peter Stoltenberg, bgl. |
|
|
2. | Doris Grote | Manfred Feige, bgl. | Wolfgang Schnabel | Hella Dorando-Marsch, bgl. |
|
|
3. | Jürgen Müller-Schönemann | Reinhold Nawratil, bgl. | Klaus-Peter Schroeder | Gert Bormann, bgl. |
|
|
4. | Hans-Jürgen Scheiwe | Jens Wersig |
| Arne Hansen |
|
|
5. | Kay Schurna | Gerd Günther, bgl. |
| Dr. Eberhard Krauß |
|
|
6. | Sönke Siebke | Ralf Demmler, bgl. |
| Raimund Schulz |
|
|
Sozialausschuss | |||
Vorsitzende/r | 1. | Rudolf G. Beeth, SPD | |
1. stellv. Vorsitzender | 2. | Thomas Jäger, SPD bgl. | |
2. stellv. Vorsitzender | 3. | Annette Glage, CDU | |
|
|
| |
4. | Joachim Miermeister, CDU bgl. | 10. | Oliver Weber, FDP bgl. |
5. | Ute Algier, CDU | 11. | Caerstin Hunger, B90/Grüne |
6. | Kay Schurna, CDU | 12. | Annelie Eick, B90/Grüne |
7. | Susanne Strehl, CDU |
|
|
8. | Christopher Schmidt, SPD |
| Beratendes Mitglied: Ingo Krümmel, Piraten bgl. |
9. | Ulla Lange, SPD |
| Beratendes Mitglied: Holger Weihe, LINKE |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Ingrid Helmrich, bgl. | Renate Wartak, bgl. | Dr. Jörg Seeger, bgl. | Kathring Bühring |
| Toni Köppen |
2. | Simone Brocks | Irmgard Block, bgl. | Rosemarie Jahn | Maren Berger |
|
|
3. | Jörg Buthmann | Ursula Schwarz, bgl. | Wolfgang Schnabel | Gert Bormann, bgl. |
|
|
4. | Doris Grote | Dirk Wilkens, bgl. | Joachim Behm, bgl. | Hartmunt Marsch, bgl. |
|
|
5. | Anton Josov | Gerd-Rainer Busch |
| Arne Hansen |
|
|
6. | Monika Saggau | Tobias Köpke |
| Evelyn Krauß, bgl. |
|
|
Umwelt-, Natur- und Klimaschutz | |||
Vorsitzende/r | 1. | Arne Hansen, B90/Die Grünen | |
1. stellv. Vorsitzender | 2. | Evelyn Krauß, B90/Die Grünen bgl. | |
2. stellv. Vorsitzender | 3. | Hans-Jürgen Sass-Olker, SPD | |
|
|
| |
4. | Sven Brauer, CDU | 10. | Reinhold Nawratil, SPD bgl. |
5. | Hauke von Essen, CDU | 11. | Olaf Schefe, SPD bgl. |
6. | Annette Glage, CDU | 12. | Katharina Loedige, FDP |
7. | Anton Josov, CDU |
|
|
8. | Sönke Siebke, CDU |
| Beratendes Mitglied: Thomas Wilken, Piraten |
9. | Jens Wersig, SPD |
| Beratendes Mitglied: Heinz Pohlenz, LINKE bgl. |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Matthias Malassa, bgl. | Dieter Riemenschneider, bgl. | Wolfgang Schnabel | Kathrin Bühring |
|
|
2. | Ute Algier | Michael Kohlmorgen, bgl. | Oliver Weber, bgl. | Peter Stoltenberg, bgl. |
|
|
3. | Kurt Barkowsky | Marc-André Ehlers | Hannelore Huffmeyer, bgl. | Maren Berger |
|
|
4. | René Bülow | Ulla Lange | Rosemarie Jahn | Gert Bormann, bgl. |
|
|
5. | Jörg Buthmann | Hans-Jürgen Damm |
| Annelie Eick |
|
|
6. | Ole-Christopher Plambeck | Dirk Stock, bgl. |
| Dr. Eberhard Krauß |
|
|
Werkausschuss für den Eigenbetrieb der “Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg“ | |||
Vorsitzende/r | 1. | Hans-Jürgen Damm, SPD | |
1. stellv. Vorsitzender | 2. | Lore Würfel, SPD | |
2. stellv. Vorsitzender | 3. | Michael Meschede, CDU | |
|
|
| |
4. | Sven Brauer, CDU | 10. | Wolfgang Schnabel, FDP |
5. | Jörg Buthmann, CDU | 11. | Dr. Eberhard Krauß, B90/Die Grünen |
6. | Jürgen Müller-Schönemann, CDU | 12. | Annelie Eick, B90/Die Grünen |
7. | Henning Wulf, CDU |
|
|
8. | Martin Ahrens, SPD |
| Beratendes Mitglied: Toni Köppen, Piraten |
9. | Marc-André Ehlers, SPD |
| Beratendes Mitglied: Heinz-Michael Kittler, LINKE |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Claus Peter Dieck | Peter Säker | Rosemarie Jahn | Maren Berger |
| Thomas Wilken |
2. | Annette Glage | Jens Wersig | Katharina Loedige | Arne Hansen |
|
|
3. | Doris Grote | Edda Lessing |
| Raimund Schulz |
|
|
4. | Ole-Christopher Plambeck |
|
| Kathrin Bühring |
|
|
5. | Hans-Jürgen Scheiwe |
|
|
|
|
|
6. | Winfried Zylka |
|
|
|
|
|
Jugendhilfeausschuss | |||
Vorsitzende/r | 1. | Gerd-Rainer Busch, SPD | |
1. stellv. Vorsitzende/r | 2. | Cordula Schultz, SPD | |
2. stellv. Vorsitzende/r | 3. | Monika Saggau, CDU | |
|
|
| |
4. | Bettina Albert, CDU bgl. | 8. | Rosemarie Jahn, FDP |
5. | Christoph Lauff, CDU | 9. | Caerstin Hunger, B90/Grüne |
6. | Anton Josov, CDU |
| Beratendes Mitglied: Toni Köppen, Piraten |
7. | Edda Lessing, SPD |
| Beratendes Mitglied: Norbert Dachsel, LINKE bgl. |
Stellvertretende Ausschussmitglieder:
| CDU | SPD | FDP | B 90/Die Grünen | Die LINKE | Piraten |
1. | Ingrid Helmrich, bgl. | Irmgard Block, bgl. | Klaus-Peter Schroeder, bgl. | Hartmut Marsch, bgl. |
|
|
2. | Simone Brocks | Dirk Wilkens, bgl. | Dr. Jörg Seeger, bgl. | Annelie Eick |
|
|
3. | Angelika Hahn-Fricke | Manfred Feige, bgl. | Miriam Essing, bgl. | Evelyn Krauß |
|
|
4. | Jürgen Müller-Schönemann | Ulla Lange | Katharina Loedige | Arne Hansen |
|
|
5. | Susanne Strehl | Rudolf G. Beeth |
| Kathrin Bühring |
|
|
6. | Henning Wulf | Alexander Wagner |
| Hella Dorando-Marsch, bgl. |
|
|
Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände:
|
| StellvertreterIn |
| Wolfgang Wittek (Diakonie) | Andrea Pasberg (Diakonie) |
| Ulrich Klinke (AWO) |
|
| Karl-Heinrich Senckel (DPWV) |
|
Vertreter des Kreissportverbandes:
|
| StellvertreterIn |
| Torben Heyl | Christian Detlof |
| Hans Siebke | Heinz Tölle |
Vertreter des Kreisjungendringes:
|
| StellvertreterIn |
| Holger Bettaque | Jana Oelschlägel |
Sozialausschuss als Unterausschuss für die Entscheidung über Widersprüche
Es sind 3 Kreistagsabgeordnete zu wählen
|
| StellvertreterIn |
1. | Uta Algier, CDU | Kay Schurna, CDU |
2. | Annette Glage, CDU | Susanne Strehl, CDU |
3. | Ulla Lange, SPD | Rudolf G. Beeth, SPD |
und zusätzlich
a) soweit der Unterausschuss als Anhörungsausschuss gemäß § 116 SGB XII
entscheidet:
Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände:
4. | Carmen Bönig-Mohr (Diakonie) | Reinhard Salomon (Diakonie |
5. | Siegfried Raabe (AWO) | Heinrich Westphal (AWO) |
Arbeitsgemeinschaft der Hamburg-Randkreise:
Es werden folgende Kreistagsabgeordnete gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Doris Grote, CDU | Sven Brauer, CDU |
2. | Edda Lessing, SPD | Hans-Jürgen Damm, SPD |
3. | Winfried Zylka, CDU | Claus Peter Dieck, CDU |
Mitgliederversammlung des Vereins „Naherholung im Umland Hamburg e.V.“
Es werden folgende Kreistagsabgeordnete gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Sven Brauer, CDU | Jörg Buthmann, CDU |
2. | Hans-Jürgen Sass-Olker, SPD | Ralf Demmler, SPD bgl. |
3. | Angelika Hahn-Fricke, CDU | Susanne Strehl, CDU |
Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages
Es werden folgende Kreistagsabgeordnete gewählt:
|
| StellvertreterIn |
| Kreispräsident (kraft Amtes) | Jörg Buthmann, CDU |
| Jutta Hartwieg (kraft Amtes) | Hans-Jürgen Sass-Olker |
1. | Claus Peter Dieck, CDU | Sven Brauer, CDU |
2. | Annette Glage, CDU | Doris Grote, CDU |
3. | Henning Wulf, CDU | Angelika Hahn-Fricke, CDU |
4. | Edda Lessing, SPD | Gerd-Rainer Busch, SPD |
5. | Dr. Eberhard Krauß, B90/Grüne | Arne Hansen, B90/Grüne |
Kuratorium des Norderstedter Frauenhauses
Es werden folgende Kreistagsabgeordnete gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Susanne Strehl, CDU | Doris Grote, CDU |
2. | Ulla Lange, SPD | Cordula Schultz, SPD |
3. | Dagmar Höppner-Reher [Verwaltung] |
|
Kuratorium beim Landesverein für Innere Mission (ATS - ambulante Suchthilfe)
Es werden folgende Kreistagsabgeordnete gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Annette Glage, CDU | Kay Schurna, CDU |
2. | Hans-Jürgen Damm, SPD | Ulla Lange, SPD |
3. | Dr. Georg Hoffmann [Verwaltung] |
|
Kuratorium beim Sozialwerk Norderstedt e.V.
Es werden folgende Kreistagsabgeordnete gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Ute Algier, CDU | Anton Josov, CDU |
2. | Ulla Lange, SPD | Christopher Schmidt, SPD |
3. | Dr. Georg Hoffmann [Verwaltung] |
|
Mitgliederversammlung des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA)
Es werden folgende Personen gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Sven Brauer, CDU | Fritz-Jürgen Stockmann, CDU |
2. | Diane Brügmann, SPD bgl. | Lore Würfel, SPD |
3. | Rosemarie Jahn, FDP | Klaus-Peter Schroeder, FDP bgl. |
4. | Kathrin Bühring, B90/Grüne | Hella Dorando-Marsch, B90/Grüne |
Aufsichtsrat der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Es werden folgende Personen gewählt:
1. | Jutta Hartwieg, Landrätin |
2. | Jörg Buthmann, CDU |
3. | Claus Peter Dieck, CDU |
4. | Sven Brauer, CDU |
5. | Bernd Jorkisch, CDU |
6. | Edda Lessing, SPD |
7. | Marc André Ehlers, SPD |
8. | Peter Säker, SPD |
9. | Regina Spörel, B90/Grüne |
Aufsichtsrat der SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH
1. | Jörg Buthmann, CDU |
2. | Hans-Jürgen Sass-Olker, SPD |
3. | Joachim Behm, FDP |
4. | Arne Hansen, B90/Grüne |
Verwaltungsrat Sparkasse Südholstein
1. | Doris Grote, CDU |
2. | Henning Wulf, CDU |
3. | Edda Lessing, SPD |
4. | Jutta Hartwieg, Landrätin |
5. | Regina Spörel, B90/Grüne |
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Südholstein
1. | Henning Wulf, CDU |
2. | Annette Glage, CDU |
3. | Michael Meschede, CDU |
4. | Hans-Jürgen Scheiwe, CDU |
5. | Roswitha Strauß, CDU |
6. | Gerd-Rainer Busch, SPD |
7. | Peter Säker, SPD |
8. | Lore Würfel, SPD |
9. | Regina Spörel. B90/Grüne |
10. | Raimund Schulz, B90/Grüne |
11. | Joachim Behm, FDP |
Verwaltungsrat Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg in Bad Segeberg
Es werden folgende Personen gewählt:
1. | Jutta Hartwieg, Landrätin |
2. | Hauke von Essen, CDU |
3. | Christoph Lauff, CDU |
4. | Wilfried Mohr, CDU |
5. | Monika Saggau, CDU |
6. | Lore Würfel, SPD |
7. | Michael Kohlmorgen, SPD |
8. | Jens Wersig, SPD |
9. | Raimund Schulz, B90/Grüne |
10. | Lutz Klockgeter, Vertreter der Schule |
11. | Joachim Krüger, Vertreter der Schule |
Verwaltungsrat Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg in Nordertstedt
Es werden folgende Personen gewählt:
1. | Jutta Hartwieg, Landrätin |
2. | Sven Brauer, CDU |
3. | Simone Brocks, CDU |
4. | Wilfried Mohr, CDU |
5. | Jürgen Müller Schönemann, CDU |
6. | Lore Würfel, SPD |
7. | Michael Kohlmorgen, SPD |
8. | Jens Wersig, SPD |
9. | Raimund Schulz, B90/Grüne |
10. | Rolf-Gerd Goretzki, Vertreter der Schule |
11. | Ilka Heuer, Vertreterin der Schule |
Arbeitskreis Zins- und Schuldenmanagement
Es werden folgende Personen gewählt:
|
| StellvertreterIn |
1. | Michael Meschede, CDU | Henning Wulf, CDU |
2. | Marc-André Ehlers, SPD | Lore Würfel, SPD |
3. | Wolfgang Schnabel, FDP | Katharina Loedige, FDP |
4. | Raimund Schulz, B90/Grüne | Hela Dorando-Marsch, B90/Grüne bgl. |
5. | Toni Köppen, Piraten | Thomas Wilken, Piraten |
6. | Heinz-Michael Kittler, LINKE |
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
- Hauptausschuss, Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport, Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit, Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur, Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Sozialausschuss und Werkausschuss
Es können nach der derzeit gültigen Hauptsatzung des Kreistages für jeden Ausschuss bis zu 6 Stellvertreterinnen und Stellvertreter benannt werden. In die Ausschüsse (mit Ausnahme des Hauptausschusses und des Werkausschusses) können Bürgerinnen und Bürger gewählt werden, die dem Kreistag angehören können. Ihre Zahl darf die der Kreistagsabgeordneten im Ausschuss nicht erreichen. Die Zahl der Ausschussmitglieder beträgt nach § 5 der derzeit gültigen Hauptsatzung 12 Mitglieder.
- Jugendhilfeausschuss:
Gemäß § 3 der Satzung für das Jugendamt des Kreises Segeberg gehören dem Jugendhilfeausschuss des Kreises Segeberg an:
1. Fünfzehn vom Kreistag gewählte stimmberechtigte Mitglieder, von denen
mindestens acht dem Kreistag angehören müssen. Je drei der stimmberechtigten
Mitglieder müssen auf Vorschlag der im Kreis Segeberg wirkenden anerkannten
Jugendverbände und der Wohlfahrtsverbände gewählt werden.
2. Ein Mitglied, das die Belange ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner
wahrnimmt, mit beratender Stimme.
Dieses Mitglied wird auf Vorschlag der Landrätin/des Landrats in der ersten
Sitzung des Jugendhilfeausschusses nach Beginn einer Wahlzeit bestellt.
3. Ein Mitglied auf Vorschlag der Kreiselternvertretung für Kindertageseinrichtungen
mit beratender Stimme.
4. Die Leiterin/Der Leiter der Verwaltung des Jugendamtes, die/der an den
Sitzungen des Jugendhilfeausschusses als beratendes Mitglied teilnimmt.
5. Die Landrätin/Der Landrat kann zum Mitglied gemäß Nr. 1 dieser Vorschrift
gewählt werden.
Für die Besetzung des Jugendhilfeausschusses gelten im Übrigen die Regeln nach § 48 des Ersten Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (Jugendförderungsgesetz - JuFöG).
- Sozialausschuss als Unterausschuss für die Entscheidung über Widersprüche
Es sind 3 Mitglieder (und Stellvertreter) des Sozialausschusses zu wählen, und
a) soweit der Unterausschuss als Anhörungsausschuss gemäß § 116 SGB XII entscheidet:
2 Personen mit Stellvertretende auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände zu wählen.
- Arbeitsgemeinschaft der Hamburg Randkreise:
Es sind 3 Kreistagsabgeordnete und Stellvertreter/innen zu wählen.
- Mitgliederversammlung des Vereins „Naherholung im Umland Hamburg e.V.“:
Es sind 3 Kreistagsabgeordnete und Stellvertreter/innen zu wählen.
- Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages:
Es sind nach § 5 der Satzung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 5 Kreistagsabgeordnete mit deren Stellvertretenden zu wählen. Der Kreispräsident/ die Kreispräsidentin und die Landrätin/ der Landrat werden auf die Wahlvorschläge der Fraktion angerechnet, der sie angehören oder von der sie zu ihrer Wahl vorgeschlagen wurden.
- Kuratorium des Norderstedter Frauenhauses:
Gemäß § 6 Abs. 1 der Vereinbarung zwischen dem Kirchenkreis Segeberg, der Stadt Norderstedt und dem Kreis Segeberg sind vom Kreistag drei Vertreterinnen/Vertreter zu wählen. Nach dem Beschluss des Sozialausschusses vom 28.05.1985 soll bei der Besetzung des Kuratoriums ein Vertreter der Verwaltung berücksichtigt werden. Es sind somit 2 Kreistagsabgeordnete und Stellvertreter/innen zu wählen.
- Kuratorium beim Landesverein für Innere Mission (ATS- ambulante Suchthilfe)
Insgesamt sind vom Kreistag für das Kuratorium beim Landesverein für Innere Mission (ATS- ambulante Suchthilfe) sowie für das Kuratorium beim Sozialwerk Norderstedt e.V. (Suchtkrankenberatungsstelle) jeweils drei Vertreter/innen zu benennen, von denen einer der Verwaltung angehören muss. Das heißt zwei Abgeordnete und Stellvertreter aus den Reihen der Politik pro Kuratorium sowie jeweils Herr Dr. Hofmann.
- Kuratorium beim Sozialwerk Norderstedt e.V. (Suchtkrankenberatungsstelle)
Insgesamt sind vom Kreistag für das Kuratorium beim Landesverein für Innere Mission (ATS- ambulante Suchthilfe) sowie für das Kuratorium beim Sozialwerk Norderstedt e.V. (Suchtkrankenberatungsstelle) jeweils drei Vertreter/innen zu benennen, von denen einer der Verwaltung angehören muss. Das heißt zwei Abgeordnete und Stellvertreter aus den Reihen der Politik pro Kuratorium sowie jeweils Herr Dr. Hoffmann.
- Mitgliederversammlung des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA)
Gemäß Satzung des VJKA hat jedes Vereinsmitglied in der Mitgliederversammlung eine Stimme, mit Ausnahme des Kreises, der 4 Stimmen hat. In der letzten Wahlperiode waren die vier größten Fraktionen mit einem Vertreter in der Mitgliederversammlung vertreten.
- Aufsichtsrat der SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH
Es sind laut Gesellschaftsvertrag 4 Aufsichtsratsmitglieder zu wählen.
- Aufsichtsrat der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Der Aufsichtsrat besteht laut Gesellschaftsvertrag auf 9 Mitgliedern. Die Landrätin /der Landrat ist kraft Amtes originäres Mitglied.
- Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Südholstein
Der Kreis Segeberg wählt 11 Mitglieder der Verbandsversammlung der des Zweckverbandes Sparkasse Südholstein.
- Verwaltungsrat Sparkasse Südholstein
Der Kreis Segeberg schlägt 5 Mitglieder für den Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein vor.
- Verwaltungsrat Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg in Bad Segeberg
Der Verwaltungsrat besteht aus 11 Mitgliedern, wobei die Landrätin oder der Landrat kraft Amtes stimmberechtigtes Mitglied ist. Weitere 10 stimmberechtigte Mitglieder werden vom Kreistag bestimmt, davon 2 Lehrkräfte auf Vorschlag der pädagogischen Konferenz des BBZ.
- Verwaltungsrat Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg in Norderstedt
Der Verwaltungsrat besteht aus 11 Mitgliedern, wobei die Landrätin oder der Landrat kraft Amtes stimmberechtigtes Mitglied ist. Weitere 10 stimmberechtigte Mitglieder werden vom Kreistag bestimmt, davon 2 Lehrkräfte auf Vorschlag der pädagogischen Konferenz des BBZ.
- Arbeitskreis Zins- und Schuldenmanagement
Der Arbeitskreis besteht aus je einem Mitglied pro Fraktion.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
