Drucksache - DrS/2013/078
Grunddaten
- Betreff:
-
Fraktionsbildung und Benennung der/des Vorsitzenden
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Dennis Eickstädt
- Verfasser 1:
- Eickstädt, Dennis
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
20.06.2013
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag nimmt zur Kenntnis:
Von den Fraktionen werden folgende Vorsitzende und deren Stellvertretende benannt:
CDU-Fraktion
Vorsitzender:Claus Peter Dieck
1. Stellvertreterin:Doris Grote
2. Stellvertreter:Jörg Buthmann
3. Stellvertreterin:Annette Glage
SPD-Fraktion
Vorsitzende:Edda Lessing
1. Stellvertreter:Marc-André Ehlers
2. Stellvertreter:Tobias Köpke
3. Stellvertreterin:Cordula Schultz
FDP-Fraktion
Vorsitzender:Wolfgang Schnabel
1. Stellvertreterin:Rosemarie Jahn
2. Stellvertreterin:Katharina Loedige
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Vorsitzender:Arne Hanse
1. Stellvertreter:Raimund Schulz
2. Stellvertreterin:Caerstin Hunger
Fraktion Die LINKE
Vorsitzender: Heinz-Michael Kittler
1. Stellvertreter:Holger Weihe
Piratenfraktion
Vorsitzender:Thomas Wilken
1. Stellvertreter:Toni Köppen
Sachverhalt
Sachverhalt:
Gemäß § 27 a Abs. 1 der Kreisordnung (KrO) für Schleswig-Holstein können Kreistagsabgeordnete sich durch Erklärung gegenüber der oder dem Vorsitzenden des Kreistages zu einer Fraktion zusammenschließen.
Fraktionslose Kreistagsabgeordnete können sich durch schriftliche Erklärung gegenüber der oder dem Vorsitzenden des Kreistages zu einer Fraktion zusammenschließen oder einer Fraktion mit deren Zustimmung beitreten.
Eine Fraktion besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.
Gemäß § 2 der Geschäftsordnung des Kreistages vom 26.06.2008 (zuletzt geändert am 23.06.2011) sind
- die Bildung einer Fraktion,
- ihre Bezeichnung,
- die Namen der Vorsitzenden und Mitglieder
der Kreispräsidentin oder dem Kreispräsidenten schriftlich oder zur Niederschrift in der ersten Sitzung des Kreistages mitzuteilen.
Änderungen in der Zusammensetzung der Fraktionen sind der Kreispräsidentin oder dem Kreispräsidenten unverzüglich schriftlich oder zur Niederschrift in der folgenden Sitzung des Kreistages anzuzeigen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
