Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2013/061

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird gebeten, eine Arbeitsgruppe zur Vorbereitung eines Sportstättenkatasters zu bilden. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe werden noch im Jahr 2013 dem Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport zur weiteren Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Kreis Segeberg fördert auf der Grundlage des aktuellen Vertrages mit dem Kreissportverband Segeberg e.V. (KSV) den Neubau und die Sanierung von Sportstätten mit jährlich 240.00 EUR an Investitionshilfen. Die Mittelvergabe erfolgt auf Grundlage der im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport jährlich vorgelegten Prioritätenliste. Die Prioritätenliste wird durch den KSV auf Grundlage der bei ihm von Kommunen oder Vereinen eingereichten Anträge erstellt. Die Vorprüfung des KSV erfolgt dabei anhand der entsprechenden Richtlinien des Kreises Segeberg zur finanziellen Förderung des Baues und der Verbesserung von Sportstätten sowie zur Anschaffung von Sportgeräten.

 

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 14.08.2012 hat Herr Stankat über die Möglichkeit der Erstellung eines Sportstättenkatasters als ersten Schritt hin zu einer aktiven und planerisch aufgestellten Sportstättenförderung berichtet. Anhand eines Sportstättenkatasters in Verbindung mit entsprechenden Kennzahlen könnte eine analytische und systematische Verteilung der zur Verfügung stehenden Kreismittel erfolgen. Neben den Nutzeraspekten und Auslastungen der Sportstätten würden insbesondere auch der bauliche Zustand der Liegenschaften und evtl. Sanierungsbedarfe erhoben. Neben diesen Vorteilen eines Katasters wurde in der ersten Diskussion bereits auch auf mögliche Nachteile hingewiesen: Der Kreis würde sich einer  originären Aufgabe der Kommunen, nämlich der Unterhaltung und Sanierung von Sportliegenschaften, bemächtigen; außerdem würde eine Erhebung von Bedarfen auch immer einen Finanzierungsanspruch gegen den Kreis auslösen, den dieser nicht erfüllen könne.

 

Mit Antrag aus März 2013 beantragt die SPD- Fraktion nunmehr die Erstellung eines Sportstättenkatasters im Jahre 2013.

 

Vor einer Beschlussfassung durch den Ausschuss wäre aus Sicht der Verwaltung zunächst eine Ermittlung des personellen und zeitlichen Aufwandes notwendig. Es ist davon auszugehen, dass die Erstellung eines umfassenden Sportstättenkatasters für den Kreis Segeberg nicht mit den aktuell zur Verfügung stehenden Personalressourcen zeitnah erfolgen kann. Insofern ist davon auszugehen, dass zusätzliche Personal- oder Finanzressourcen benötigt werden. 

 

Die Verwaltung schlägt vor, kurzfristig eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des FD 51.10 und FD 63.40 (Bauaufsicht), dem KSV sowie dem BKS-Vorsitzenden einberufen, um gemeinsam zunächst  den zeitlichen, personellen und finanziellen Aufwand für die Erstellung eines Sportstättenkatasters zu ermitteln, das folgende Punkte berücksichtigt:

 

-          systematische Erfassung aller Sportstätten

-          Darstellung des baulichen Zustandes der einzelnen Sportstätten und den ggf. daraus resultierenden Sanierungsbedarfen

-          Ermittlung der Auslastung der einzelnen Sportstätten

-          Regionale Versorgung mit Sportstätten im Kreisgebiet

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...