Drucksache - DrS/2013/047
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl des Kreiswehrführers
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Lorenzen, Jens
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
14.05.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
16.05.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg am 22.03.2013 in Bad Segeberg wurde der Hauptbrandmeister Rolf Gloyer zum Kreiswehrführer gewählt. Von den 213 abgegebenen Stimmen sind 113 für Herrn Gloyer und 97 für den Gegenkandidaten Herrn Holger Gebauer abgegeben worden (3 Stimmen ungültig). Gemäß § 15 Abs. 3 des Brandschutzgesetzes bedarf die Wahl der Zustimmung des Kreistages.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
