Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2012/159

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Kreistag beschließt die Abberufung von Frau Hermelink als Werkleitung der Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg zum 01.01.2013.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Frau Hermelink ist durch den Beschluss des Verwaltungsrates des Gebäudemanagements des Kreises Segeberg vom 06.12.2011 zum kommissarischen Vorstand bestellt worden. Gleichzeitig wurde Frau Hermelink zur Werkleitung der Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg durch den Kreistag mit Beschluss vom 08.12.2011 bestellt.

 

Mit Beschluss vom 06.12.2011/08.12.2011 haben sich die politischen Gremien für die Reintegration des Gebäudemanagements des Kreises Segeberg zum 01.01.2013 und der Fortführung aller seiner Aufgaben in dem Eigenbetrieb der „ISE Neu“ ausgesprochen.

 

Nach einem Auswahlverfahren im Juni 2012 wurde durch einen Beschluss des Hauptausschusses vom 30.08.2012 Herr Mühlenbeck zum Werkleiter des Eigenbetriebes Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE Neu) zum 01.01.2013 eingestellt und ihm die Leitung des Eigenbetriebes übertragen. Mit Beschluss vom 08.11.2012 wurde Herr Mühlenbeck zum Werkleiter durch den Kreistag zum 01.01.2013 bestellt.

 

Die Abberufung von Frau Hermelink als Vorstand des GMSE zum 31.12.2012 wurde bereits durch den Verwaltungsrat am 28.09.2012 beschlossen.

 

Die Zuständigkeit des Kreistags hinsichtlich der Abberufung folgt aus § 3 Absatz 1 der Betriebssatzung des Kreises Segeberg für den Eigenbetrieb „Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Loading...