Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2012/137

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss empfiehlt dem Kreistag, den Haushalt 2013 mit den im Sachverhalt geschilderten Änderungen zu beschließen.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In Ergänzung zum Haushaltsentwurf 2013 übersenden wir in der Anlage weitere Detailinformationen für die Budgetberatungen im Fachausschuss.

 

TP 362 – Jugendarbeit (Seiten 453 ff. im Haushaltsentwurf):

Es wurde im Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen, dass Projekt „Kinderstadt Segeberg“ des Kreisjugendrings als Modellprojekt zu fördern. Der Zuschussbedarf für die Kreisförderung beträgt laut Antrag rund 22.000 EUR. Davon könnten etwa 14.000 EUR aus den Planmitteln des Teilplans 362, Jugendarbeit, bedient werden. Die fehlenden rund 8.000 EUR müssten über die Änderungsliste aufgestockt werden. Im Abrechnungsobjekt 3621100 erhöht sich auf dem Konto 5317160000 der im Entwurf vorgesehene Ansatz von 118.000 EUR um 8.000 EUR auf 126.000 EUR (Ziffer 15.2 in der Anlage zum Teilplan 362)

 

Teilplan 367 – Sonstige Einrichtungen der Kinder- Jugend- und Familienhilfe (Seiten 513 ff. im Haushaltsentwurf):

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung vom 06.09.2012 der Mittelfreigabe für die Anlaufstelle im Haus der Sozialen Beratung in Kaltenkirchen für das Jahr 2012 in Höhe von 10.000 € zugestimmt. Für die Folgejahre beschließt der Jugendhilfeausschuss eine Förderung von 20.000 € p. a. parallel zur Förderung der beiden „Familienbüros“ in Bad Bramstedt und in Bornhöved. Dadurch muss der Ansatz im Abrechnungsobjekt 36753 auf dem Konto 5318 um 10.000 € auf 395.000 € angehoben werden (Ziffer 15.4 in der Anlage zum Teilplan 367).

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

x

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

x

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...