Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2012/102

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

In der gemeinsamen Sitzung der WRI- und UNK-Ausschüsse am 21.6.2012 wurde die Landrätin ermächtigt, weitere Prüfungen durchzuführen, damit die Voraussetzungen für eine konstruktionsmäßige Verstärkung der bestehenden Brücke bei Herrenmühle bis zu einer Tragfähigkeit von 16 (t) für die Zeit des Brückenneubaus erreicht werden können; die für die statische Prüfung benötigten Mittel werden außerplanmäßig bereitgestellt. Das Prüfergebnis mit Kostenschätzung soll dem zuständigen Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur zur endgültigen Zustimmung vorgelegt werden.

 

 

Der Auftrag an das mit der Brückenplanung befasste Ingenieurbüro wurde entsprechend dem Beschluss erweitert. Derzeit besteht folgender Zwischenstand:

 

Das Brückenbauwerk wird sich erfahrungsgemäß kurzzeitig verstärken lassen.

Die von dem bislang mit der Brückenprüfung beauftragten Ingenieurbüro KSK vorgeschlagene Maßnahme (Abstützung der Gewölbebögen in Holzständerbauweise, s. Anlage) wird von dem mit der Planung beauftragten Ingenieurbüro BDC Dorsch Consult nicht unterstützt, da hierfür kein statischer Nachweises für die Bögen möglich ist und eine Verringerung des Durchflussquerschnitt  einhergeht.

Erste Untersuchungen von Dorsch Consult bezüglich der Sofortmaßnahmen gehen in Richtung einer Maßnahme mit einer Stahlträgerrostkonstruktion/Stahlbetonfertigteilen und Injektionen zum Verfestigen der Mörtelfugen.

Eine Kostenschätzung wird im Laufe des Septembers vorliegen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...